Süßes Glück aus der Eifel
Süß wie Sahne, fruchtig wie Himbeere und pikant wie Anis – in Simmerath stellt Hartmut Gerhards nach alter Tradition Bonbons her.

Text: Edda Neitz / Fotos: Loni Liebermann
Hartmut Gerhards ist eine Frohnatur. Er sorgt für süßes Glück und lässt auch andere gerne daran teilhaben. In seiner Bonbon-Werkstatt in Simmerath in der Eifel sind Gäste willkommen. „Aber
bitte mit Anmeldung“, fügt er hinzu. Heute bin ich in dem ehemaligen Landladen, wo Hartmut Gerhards sein Zucker-Paradies hat. In den Regalen an der Wand stehen braune Fläschchen, gefüllt mit süßen und fruchtigen Aromen. Daneben Dosen, in denen Kräuter aufbewahrt werden. Eimer und Kanister, verschiedene Metallformen und andere Ingredienzien schmücken Ablagen und Tische. An anderer Stelle hängen große Küchenkellen und robuste Kupferkessel.
„Ich stelle meine Bonbons so her, wie es früher üblich war“, sagt er. Seinen ursprünglichen Beruf als Groß- und Einzelhandelskaufmann für Süßwaren hat er vor 27 Jahren an den Nagel gehängt, seine Erfahrungen haben ihm dann aber bei dem Aufbau der feinen Bonbonmanufaktur geholfen. Von Anfang an war klar, dass er seine Bonbons auf Märkten verkaufen wird. „Das ist viel abwechslungsreicher als hinter einer Ladentheke zu stehen“, erklärt Hartmut Gerhards. Mit seinem mobilen Nostalgiewagen reist er zu vielen Märkten in Deutschland.
Den kompletten Artikel erhalten Sie in Ausgabe 4/2018 von wanderlust. Hier können Sie das Magazin nachbestellen.