Weinland Liechtenstein
Seit über 1.000 Jahren wird im Fürstentum Liechtenstein die Weinkultur gepflegt.
Neben vier Berufswinzern kultivieren über 100 kleine Weinbauern die edlen Reben, die in dem milden Föhnklima des Rheintales gut gedeihen. Dennoch ist Liechtenstein auch unter Weinkennern fast noch ein Geheimtipp. Erste Anlaufstelle für alle, die diese Wissenslücke auffüllen wollen, ist die fürstliche Hofkellerei in Vaduz, wo man in der Vinothek die edlen Gewächse aus den fürstlichen Weinbergen verkosten und erwerben kann. Degustationen und eigene Erzeugnisse bieten auch die Weingüter Castellum und Hopp in Eschen sowie Harry Zechs Weinbau Cantina in Schaanwald an. Eine schöne Gelegenheit, die Weinkultur des „Ländles“ authentisch kennenzulernen, sind zudem die vielen Winzerfeste im September und Oktober jedes Jahres. www.tourismus.li
