Dienstag | 27. September 2022 | 10:02 Uhr
Lochstein, Brandfelsen, Katzenstein, Lohbergfelsen oder Pfaffenstein: Das sächsische Vogtland ist reich an allerlei bizarren Felsformationen. Die durch das europäische Förderprogramm LEADER geschaffenen Felsenwege setzen sich mit Geschichte und Sagenwelt rund um die „dicken Brocken“ auseinander. Ein geologisches Wunderland voller Abwechslung. Weiterlesen
Dienstag | 27. September 2022 | 09:49 Uhr
Bushcrafting ist die Kunst, mit einfachsten Hilfsmitteln einen längeren Aufenthalt in der Natur so komfortabel wie möglich zu gestalten. Im Frankenwald hat Chris Bumann sein Bushcraft-Camp aufgebaut und bringt Besuchern dort bei, wie sie im Wald leben können. Ein spannender Besuch im Norden Bayerns. Weiterlesen
Dienstag | 27. September 2022 | 09:47 Uhr
Zugegeben, die Insel Föhr hat nicht so breite Sandstrände wie ihre nordfriesischen Schwestern Sylt und Amrum. Dafür hat die größte deutsche Insel ohne Landanbindung aber ein paar andere Vorzüge. Welche, das hat unser Autor Wolfgang Stelljes von waschechten Insulanern und Inselexperten erfahren. Weiterlesen