
Einfach runterkommen
Wandern bei Saalfelden und Leogang bedeutet eindrucksvolle Naturerlebnisse, Entschleunigung, Wanderstock-Sharing und den Besuch bei einem echten Einsiedler.
Weiterlesen
Wandern bei Saalfelden und Leogang bedeutet eindrucksvolle Naturerlebnisse, Entschleunigung, Wanderstock-Sharing und den Besuch bei einem echten Einsiedler.
Weiterlesen
Wer vermehrt Ruhe und Einsamkeit auf seinen Wandertouren sucht, ist hier bestens aufgehoben. An touristischer Infrastruktur fehlt es im Pitztal keineswegs, aber überfüllte Pfade, Hütten, Almen und Seilbahnen sucht man in den Sommermonaten vergebens. wanderlust- Autor Frank Brehm hat sich aufgemacht! Weiterlesen
Die Einheimischen erzählen sich schon seit Jahrhunderten Mythen und Legenden. Und kürzlich wurden zwei Bären im Rosental gesichtet. David Vinzentz stürzt sich ins Abenteuer und trifft alte Bekannte! Weiterlesen
Wien ist die einzige Hauptstadt der Welt, die nennenswerte Mengen Wein innerhalb ihrer Stadtgrenzen produziert – und in gemütlichen Heurigenlokalen ausschenkt. Kein Wunder also, dass Einheimische die Wiener Weinberge gern als Naherholungsgebiet nutzen und beim Weinwandern so manches Glaserl trinken. Unsere Autorin Alexa Christ hat’s ihnen nachgemacht. Weiterlesen
Das war schon ein Spektakel, als Daniel Craig alias James Bond im Januar 2015 das beschauliche Obertilliach besuchte. In der Bilderbuchgemeinde, die so traumhaft eingebettet ist zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen, jagte der britische Spion wie üblich böse Buben. wanderlust-Autorin Alexa Christ war dort und hat sich überzeugt: Der Ort hat alles gut überstanden und ist wieder agentenfreies Bergidyll.
Weiterlesen
Entschleunigung, eindrucksvolle Erdgeschichte, regionale Kulinarik vom Feinsten, echte Typen, Mythen und Legenden, Wanderwege für die ganze Familie – der Sonnenwinkel Kärnten hat alles. wanderlust hat sich drei Tage lang umgesehen. Weiterlesen
Die Wandertour zum Rossbrand, dem 1.700 Meter hohen Hausberg des Städtchens Radstadt, ist sportlich. Auf dem Gipfel wartet ein 360-GradPanorama mit rund 150 Alpen-Giganten. Grandios! Weiterlesen
Ein knapp zehn Kilometer langer Streifen Salzburger und Südtiroler Gebiets trennt Ost- von Nordtirol. Vielleicht liegt es daran, dass hier noch vieles authentischer wirkt als anderswo. Vor allem das wildromantische Villgratental mit seinen mächtigen Bergen und den vielen Spuren bergbäuerlicher Lebensweise ist ein Eldorado für Wanderer.
Weiterlesen
In der Ferienregion Traunsee in Österreich lässt sich der Akku beim Wandern wieder auftanken. Eine traumhafte Region bietet Abwechslung und Entspannung. Weiterlesen
Die Ferienregion Imst im Herzen Tirols lockt nicht nur normale Wanderfans mit optimalen Bedingungen, sondern auch Anhänger des Weitwanderns. Weiterlesen
Das fast mediterrane Klima des Wörthersees lädt zu abwechslungsreichen Wanderungen entlang des Ufers ein. Weiterlesen
Käseliebhaber kommen bei einer Genussreise entlang der KäseStraße im österreichischen Bregenzerwald voll auf ihre Kosten. Weiterlesen
Kulinarikwanderungen vereinen Kochlöffel und Wanderstiefel harmonisch miteinander und bieten Balsam für Körper und Seele. Weiterlesen
In der Urlaubsregion Saalfelden Leogang in Österreich können Wanderlustige zwischen sanften Grasbergen und schroffen Kalkriesen über 400 Kilometer markierte Wanderwege erkunden. Weiterlesen
Die Salzburger Sportwelt mit ihren traumhaften Bergseen lässt das Herz eines Wanderers höher schlagen. Während sich Berge im klaren Wasser spiegeln, kann man den Alltag vergessen und sich erholen. Weiterlesen
Ob Wandern, Wellness oder kulinarische Auszeiten - in Bad Kleinkirchheim werden alle Wünsche erfüllt. Die Region in Kärnten bietet vielfältige Aktivitäten an. Weiterlesen
Mit blühenden Almwiesen, glasklaren Seen und hohen Gipfel lädt das Großarltal zu Wanderungen ein. Weiterlesen
Wenn der Schnee auf den Bergen glitzert zieht es viele Urlauber in die Berge. Schneeschuhwandern bietet eine gute Möglichkeit um sich vom winterlichen Wunderland verzaubern zu lassen. Weiterlesen
Ein wahrer Herrscher, eine Naturgewalt, die so schnell von nichts überragt wird – das ist der Hochkönig. Der mit 2.941 Metern höchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen steht wie ein Platzhirsch unangefochten über Pinzgau und Pongau. Wer „Seiner Majestät“ aufs Dach steigen will, braucht eine gute Kondition, denn eine Audienz erfordert redliche Mühe. Weiterlesen
Die Regionen Lavanttal, Klopeiner See–Südkärnten und Rosental sind so unterschiedlich wie der Panoramaweg, der sie verbindet. wanderlust-Redakteur David Vinzentz war vor Ort, traf Rambo, den Salamikönig und testete seine eigene Schwindelfreiheit. Weiterlesen
Wie ein Wächter erhebt sich der Hausberg Großer Widderstein am hinteren Ende über das 15 Kilometer lange Kleinwalsertal. Im Morgengrauen glüht seine dreieckige Spitze rosarot – der Lockruf, ihm durch die flankierenden Täler Bärgunt und Gemstel näher zu kommen! Weiterlesen
An eine majestätische Krone erinnern seine imposanten Berggipfel – zumindest bei klarem Wetter. An Regentagen entfaltet der Wilde Kaiser in Tirol dagegen eine geheimnisumwobene, märchenhafte Atmosphäre. Dann werden die zahlreichen Sagen und Legenden dieser Gegend schlagartig lebendig. Weiterlesen
Vom Meerauge zur Märchenweise, von Eiszeitsteinen zur Buchenschank: Der Sonnenwinkel Kärntens mit Rosenthal, Klopeiner See Südkärnten und Lavanttal am Fuße der Karawanen und der Saualpe ist noch ein wirklicher Geheimtipp für Liebhaber großer Natur. Weiterlesen
Eiskalt ist es. Der Himmel tiefblau und die Bäume tragen weiße Mützen. Bei jedem Schritt knirscht der Schnee unter den Füßen. Wenn Frau Holle ihre Betten schüttelt, erstrahlt die Region rund ums Tannheimer Tal in einem ganz besonderen Glanz und lässt das schönste Hochtal Europas zum Winter- Wunderland werden. Weiterlesen
Einwandfrei gespurte Loipen und glitzernder Schnee – da macht das Herz Freudensprünge, wenn es – wie im Ramsau – sogar noch professionell medizinisch betreut wird. Weiterlesen
Brixentaler Wandersommer Weiterlesen
Eldorado für Kletterer, aber auch ein Wanderparadies:
Der Wilde Kaiser in Österreich gehört zu den berühmtesten Bergformationen Europas. Sein kleiner Bruder, der Zahme Kaiser, wird dagegen oft belächelt. Zu Unrecht! Weiterlesen
Aktiv mit Genuss – Die Rundwanderung über den Rücken des Anninger ist bei den Wienern äußerst beliebt – nicht nur wegen der kulinarischen
Spezialitäten in den Hütten am Wegesrand. Der Ausflugsberg bietet eine fantastische, bis ins Leithagebirge reichende Fernsicht über das Wiener Becken. Weiterlesen
Faszination Wilder Kaiser – Nur eine Stunde von den Städten München, Salzburg und Innsbruck entfernt liegt die malerische Ferienregion Wilder Kaiser. Hier wird Wandern zum Erlebnis. Weiterlesen
Sportstadt in den Alpen, Treffpunkt der Reichen und Magnet für die Fans der Schlagermusik – das alles vereint Kitzbühel unter einem Dach, pardon: auf einem Berg. Drumherum aber laden eine Vielzahl geräumter Wanderwege auch zum (leisen) Naturgenuss ein. Weiterlesen