Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Erlebe die Bergische Wanderwoche

Vom 7. bis 28. September 2025 lädt das Bergische Land gemeinsam mit dem LVR und der Biologischen Station Oberberg zu einem besonderen Wandererlebnis ein.
Drohnenblick auf das Schloss Allstedt
© Dominik Ketz

Vom 7. bis 28. September 2025 lädt das Bergische Land gemeinsam mit dem LVR und der Biologischen Station Oberberg zu einem besonderen Wandererlebnis ein. Unter dem Motto „Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen“ steht in diesem Jahr die Kulturlandschaft im Fokus – entdeckt auf abwechslungsreichen Touren, die Natur, Geschichte und Genuss verbinden. Neben klassischen Wanderungen erwarten die Besucher auch kreative Formate wie Kräutertouren, Gesundheitsspaziergänge, kulinarische Ausflüge und spezielle Familienangebote. Die Auswahl reicht von kurzen Spaziergängen bis zu mehrtägigen Touren – darunter Etappen auf dem preisgekrönten Bergischen Weg sowie geführte Streifzüge durch die Region. Hervorzuheben ist die barrierearme Ausrichtung: Der LVR stellt auf Wunsch Hörverstärker und Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung, damit wirklich alle Menschen die Wanderwochen genießen können. Die Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und inklusiv nachhaltige Naturerlebnisse heute gestaltet werden können – und wie lebendig die Kulturlandschaft des Bergischen Landes ist. Alle weiteren Infos zu der Veranstaltung bekommt ihr hier!

Mehr News, inspirierende Reportagen, Produkttests und Wissenswertest aus unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt gibt es im Wanderlust-Abo! 6 x im Jahr. 

Hier sichern!

Neueste Beiträge

Wandern durch das Land Shakespeares
Sanfte Hügel und pittoreske Dörfer, so weit das Auge reicht: Wer die ländliche Schönheit Englands entdecken will, sollte sich in die ­Cotswolds aufmachen. Im Norden dieser Region wandert man noch dazu auf den Spuren des berühmtesten Dramatikers der Welt.
10 Minuten
Geotopen auf der Spur
Tausende Höhlen, Vulkane, leuchtend türkisfarbene Quelltöpfe, Wasserfälle und filigrane Kalktuff­terrassen – allesamt geologische Schätze der Schwäbischen Alb. Mit jedem Schritt wird die Erdgeschichte greifbarer. Unsere Autorin stellt neun Geotope im Uhrzeigersinn vor, die bei Wanderungen entdeckt werden können.
8 Minuten
Höchste Auszeichnung für Nikon - Advertorial
Die Nikon-Ferngläser STABILIZED 10x25 S und STABILIZED 12x25 S sind mit der höchsten Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ bei den hoch angesehenen „Red Dot Awards: Product Design 2025" ausgezeichnet wurden. Ein Blick auf zwei echte Gewinner.
3 Minuten
ausrüstung

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Wenn die Almen Abschied nehmen
Am Hochkönig verschmelzen im Herbst bäuerliches Handwerk und ursprüngliche Natur zu einem Erlebnis, das Wanderer in eine andere Zeit entführt. Wenn die Almglocken verstummen und die ersten Schneespitzen glitzern, beginnt hier eine Saison voller Geschichten.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige