Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

schuhe

Wanderschuhe sind ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für jeden Wanderer. Sie bieten Halt, Stabilität und Schutz auf den anspruchsvollsten Wanderwegen. Mit einer robusten Sohle und einer guten Dämpfung sorgen sie für Komfort, auch bei langen Strecken. Wasserdichte Materialien halten die Füße trocken, während atmungsaktive Eigenschaften eine gute Belüftung ermöglichen. Eine gute Passform und Knöchelunterstützung sind entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen. Wir testen die neuesten Modelle und geben Tipps zur Nutzung und Pflege.

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
3 Minuten
Produkttest: Leichte Wanderschuhe
Leicht und bequem: die neuesten Wanderschuhe im Test
Die besten Bergwanderschuhe im Test - Fester Halt im schwierigen Gelände
Beim Wandern – besonders in schwierigem oder hochalpinem Gelände ist ein Wanderschuh mit gutem Halt Unverzichtbar. Neben einer haltgebenden Sohle ist eine gute Passform die zweite Voraussetzung, die ein Wanderschuh erfüllen muss. Schließlich ist man mehrere Stunden darin unterwegs. Wir haben die neuen Modelle getestet.
6 Minuten
Leichte Wanderschuhe - Noch ganz dicht?
Nicht immer müssen Schuhe sich beim Wandern Felsgraten, Wiesenhängen, Geröllfeldern oder Schlammpisten stellen. Manchmal sind es so simple „Gegner“ wie Regen, Tau oder nasses Laub – gerade in Frühling und Herbst.
4 Minuten

Unterwegs:

Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Wenn die Freiheit auf den Berg trifft - Advertorial
Langlaufen hat in Osttirol Tradition und begeistert immer mehr Wintersportler, ist es doch nachweislich gesund und äußerst naturnah. Also auf zum gesunden Naturgenuss in Osttirol, das den Charme der Region von seiner vielfältigen Seite zeigt!
3 Minuten
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige