Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

flora

Schneeglöckchen - Frühlingsbote

Um die robusten Frühblüher hat sich in den letzten Jahren ein regelrechter Hype entwickelt.
3 Minuten

Die Linde - Baum mit Symbolkraft

lat. Tilia | 1000 Jahre wurden Linden bereits alt.
2 Minuten

Kleine Braunelle - Blume des Jahres 2023 - Hart aber herzlich

Die kleine Braunelle gehört zwar nicht zu den gefährdeten Pflanzenarten, sie ist aber eine Warnung, um auf den Rückgang der Pflanzenwelt aufmerksam zu machen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum die nektarreiche Wildblume 2023 zur Blume des Jahres gewählt wurde.
2
14. Sep 2023

Die Moorbirke – ein Symbol für den Naturschutz - Ein Leben im Moor

Moore leisten in Deutschland als Wasser- und Kohlenstoffspeicher einen großen Beitrag für den Naturschutz. Trotzdem verschwinden immer mehr Moore oder die Fläche schrumpft rapide. Eine wichtige Rolle in den Mooren spielt dabei die Moorbirke, der Baum des Jahres 2023.
3 Minuten
31. Mai 2023

Unterwegs:

Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Fit wandern ohne Gelenkschmerzen
So bleiben Knie, Hüfte und Co. auch auf langen Touren gesund: mit gezielter Vorbereitung und wirksamer Unterstützung von innen.
3 Minuten
Der Reiz der Herbsttouren
Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Bergtour – Wandern im Herbst bedeutet Erholung für Körper und Seele.
4 Minuten
wanderlust_abo_teaser.png

Heft & Abo bestellen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige