Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

flora

Schneeglöckchen - Frühlingsbote

Um die robusten Frühblüher hat sich in den letzten Jahren ein regelrechter Hype entwickelt.
3 Minuten

Die Linde - Baum mit Symbolkraft

lat. Tilia | 1000 Jahre wurden Linden bereits alt.
2 Minuten

Kleine Braunelle - Blume des Jahres 2023 - Hart aber herzlich

Die kleine Braunelle gehört zwar nicht zu den gefährdeten Pflanzenarten, sie ist aber eine Warnung, um auf den Rückgang der Pflanzenwelt aufmerksam zu machen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum die nektarreiche Wildblume 2023 zur Blume des Jahres gewählt wurde.
2
14. Sep 2023

Die Moorbirke – ein Symbol für den Naturschutz - Ein Leben im Moor

Moore leisten in Deutschland als Wasser- und Kohlenstoffspeicher einen großen Beitrag für den Naturschutz. Trotzdem verschwinden immer mehr Moore oder die Fläche schrumpft rapide. Eine wichtige Rolle in den Mooren spielt dabei die Moorbirke, der Baum des Jahres 2023.
3 Minuten
31. Mai 2023

Unterwegs:

Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten
Erlebe die Sauerland-Wanderdörfer - Advertorial
Zwölf atemberaubende Weit- und Fernwanderwege, wanderfreundliche Gastgeber und eine traumhafte Landschaft – das Sauerland bietet alles für eine erholsame Auszeit.
3 Minuten
Fürstlich entlang der Lahn
Die Lahn kann man prima erwandern, erradeln und mit dem Kanu befahren – oder sich ihr ganz anders nähern: etwa über die Adelshäuser, die sich an ihren Ufern einst niederließen. Grafen, Fürstinnen, Prinzessinnen und Könige lebten oder weilten hier.
7 Minuten
7. Aug 2025
wanderlust_abo_teaser.png

Heft & Abo bestellen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige