Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ausrüstung

Auf dem Felsenpfad durch das Höllental - Mit dem Ranger durch die Hölle
Das Höllental im Frankenwald kann auf eine bewegte Geschichte und einige spannende Legenden zurückblicken. Dabei erwartet seine Besucher nicht nur eine spektakuläre Wanderung, sondern auch eine ursprüngliche und artenreiche Natur, die sich am besten mit einem Ranger entdecken lässt.
8 Minuten
31. Mai 2023
Der Aletschgletscher – der mächtigste Eisstrom der Alpen - Auf dem Dach Europas
Der Aletschgletscher in den Schweizer Alpen ist der größte und längste Gletscher Europas. Berühmte Viertausender wie Eiger, Mönch und Jungfrau scheinen hier zum Greifen nah. Autorin Alexa Christ hat es gewagt, sich auf dickes Eis und in große Höhe zu begeben.
10 Minuten
31. Mai 2023
Ein Besuch in Deutschlands bekanntestem Künstlerdorf - Das Moor, das Dorf und die Kunst
Worpswede, das Dorf im Teufelsmoor bei Bremen, ist für Touristen und Wanderer Mythos und Magnet zugleich. Kunstfreunde aus aller Welt wandeln hier auf den Spuren der ehemaligen Künstlerkolonie. Wolfgang Stelljes ist im Teufelsmoor großgeworden und hat für wanderlust seine alte Heimat besucht.
10 Minuten
Geheimnis Moos – der oft vergessene Champion des Waldes - Blüten im Verborgenen
Es lohnt sich, mit offenen Augen durch den Wald zu wandern. Da wachsen Moose auf verrottenden Baumstämmen und sonnengelbe Flechten leuchten am Felsen. Verborgenes wird sichtbar. Völlig zu Unrecht führen die Moose und Flechten ein Schattendasein. Für Mensch und Natur sind die grünen Teppiche unverzichtbar.
10 Minuten
31. Mai 2023
Die Gräfin der Windbeutel - Kulinarik im Chiemgau
Viele von uns kennen den Windbeutel aus Kindertagen. Ein Café im Chiemgau hat das süße Backwerk kultiviert und einen Windbeutel XXL geschaffen. Wir haben bei einer Wanderung durch Bayern die „Windbeutelgräfin“ im schönen Ruhpolding besucht und viel mehr als nur einen kulinarischen Eindruck bekommen.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige