Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Pillerseetal – wo die Berge rufen und die Seen verzaubern

Das PillerseeTal, am östlichsten Ende der Kitzbüheler Alpen, ist ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende! Mit 400 Kilometern Wander- und Radwegen bieten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring einzigartige Outdoor-Erlebnisse.
Pillersee Region
© TVBPillerseeTal ChristofWillms

AUF SCHUSTERS RAPPEN! 

Rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Berg: Rund um die fünf Dörfer Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Waidring eröffnet sich eine Idylle, die man inmitten der Kitzbüheler Alpen wohl kaum erwarten würde. Zahlreiche Wanderwege führen zu den schönsten Gipfeln und Aussichtspunkten der Region. Man muss kein Profisportler sein, um die Schönheiten der Natur hier zu entdecken. Über 400 Kilometer Wanderrouten und Spazierwege durchqueren die Berg- und Tallandschaft des PillerseeTals und bieten so Gipfelstürmern ebenso wie gemütlichen Wanderern ein breites Angebot. 

IN DIE PEDALE, FERTIG, LOS! 

Das PillerseeTal, seit Jahren ein beliebtes Ziel für Genussradler. Mit herausragender Infrastruktur, professionell geführten Touren, modernen Verleihstationen und zertifizierten Unterkünften erfüllt es jeden Radfahrerwunsch. Grenzen setzt nur die eigene Kondition. Aber dafür gibt’s schließlich E-Bikes. Fieberbrunn ist als Teil von Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sicherlich die Anlaufstelle für Mountainbiker im PillerseeTal. Doch die Urlaubsregion lockt nicht nur mit ihren attraktiven Angeboten für Mountainbiker, sondern auch mit einem einzigartigen Radwegenetz von über 400 Kilometern, das unvergessliche Bike-Erlebnisse verspricht. 

Wandern in der Pillersee Region
© Defrancesco Photograph

ABKÜHLUNG GEFÄLLIG? 

Bade-Enthusiasten werden das PillerseeTal lieben. Gleich drei Badeseen mit Trinkwasserqualität bieten im Sommer eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen: der Badesee Waidring, der moorhaltige Lauchsee in Fieberbrunn und der erfrischende Pillersee. Erholung nach einer aktiven Zeit am Berg ist garantiert. 

TIPP: Autofrei anreisen: Wer mit dem Zug ins PillerseeTal kommt, hat nicht nur drei Bahnhöfe (Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, Hochfilzen) zur Auswahl, sondern wird dazu kostenfrei mit dem Shuttleservice zur Unterkunft und retour gebracht. 

Mit der Gästekarte dreifach sparen: Wer im PillerseeTal Urlaub macht, kann mit der Gästekarte den öffentlichen Regiobus kostenlos nutzen. Quer durch die Kitzbüheler Alpen (von Hochfilzen bis Wörgl) geht’s gratis per S-Bahn und Zug (REX). Außerdem bekommt man dadurch die PillerseeTal Card günstiger, bei der Bergbahnen und zahlreiche weitere Angebote inbegriffen sind. 

Info

TOURISMUSVERBAND PILLERSEETAL – KITZBÜHELER ALPEN 

Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn, Österreich 

T. +43 5354 56304 

info@pillerseetal.at 

pillerseetal.at 

Neueste Beiträge

Der Reiz der Herbsttouren
Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Bergtour – Wandern im Herbst bedeutet Erholung für Körper und Seele.
4 Minuten
Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Nacht der Burgen und Schlösser
Ein neues Veranstaltungsformat in Nordhessen lädt zu stimmungsvollen Erlebnissen in historischen Gemäuern ein.
2 Minuten

Das könnte Dir auch gefallen

Wildes Lesbos - Traumpfade zu versteckten Klöstern
Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben: ­Lesbos, die drittgrößte griechische Insel. Am besten lernt man die Facetten dieser Insel bei Wanderungen kennen. Unser Autor Wolfgang Stelljes hat sich auf den Weg gemacht und Spannendes erlebt.
7 Minuten
Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Wandern durch das Land Shakespeares
Sanfte Hügel und pittoreske Dörfer, so weit das Auge reicht: Wer die ländliche Schönheit Englands entdecken will, sollte sich in die ­Cotswolds aufmachen. Im Norden dieser Region wandert man noch dazu auf den Spuren des berühmtesten Dramatikers der Welt.
10 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige