Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Pillerseetal – wo die Berge rufen und die Seen verzaubern

Das PillerseeTal, am östlichsten Ende der Kitzbüheler Alpen, ist ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende! Mit 400 Kilometern Wander- und Radwegen bieten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring einzigartige Outdoor-Erlebnisse.
Pillersee Region
© TVBPillerseeTal ChristofWillms

AUF SCHUSTERS RAPPEN! 

Rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Berg: Rund um die fünf Dörfer Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Waidring eröffnet sich eine Idylle, die man inmitten der Kitzbüheler Alpen wohl kaum erwarten würde. Zahlreiche Wanderwege führen zu den schönsten Gipfeln und Aussichtspunkten der Region. Man muss kein Profisportler sein, um die Schönheiten der Natur hier zu entdecken. Über 400 Kilometer Wanderrouten und Spazierwege durchqueren die Berg- und Tallandschaft des PillerseeTals und bieten so Gipfelstürmern ebenso wie gemütlichen Wanderern ein breites Angebot. 

IN DIE PEDALE, FERTIG, LOS! 

Das PillerseeTal, seit Jahren ein beliebtes Ziel für Genussradler. Mit herausragender Infrastruktur, professionell geführten Touren, modernen Verleihstationen und zertifizierten Unterkünften erfüllt es jeden Radfahrerwunsch. Grenzen setzt nur die eigene Kondition. Aber dafür gibt’s schließlich E-Bikes. Fieberbrunn ist als Teil von Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sicherlich die Anlaufstelle für Mountainbiker im PillerseeTal. Doch die Urlaubsregion lockt nicht nur mit ihren attraktiven Angeboten für Mountainbiker, sondern auch mit einem einzigartigen Radwegenetz von über 400 Kilometern, das unvergessliche Bike-Erlebnisse verspricht. 

Wandern in der Pillersee Region
© Defrancesco Photograph

ABKÜHLUNG GEFÄLLIG? 

Bade-Enthusiasten werden das PillerseeTal lieben. Gleich drei Badeseen mit Trinkwasserqualität bieten im Sommer eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen: der Badesee Waidring, der moorhaltige Lauchsee in Fieberbrunn und der erfrischende Pillersee. Erholung nach einer aktiven Zeit am Berg ist garantiert. 

TIPP: Autofrei anreisen: Wer mit dem Zug ins PillerseeTal kommt, hat nicht nur drei Bahnhöfe (Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, Hochfilzen) zur Auswahl, sondern wird dazu kostenfrei mit dem Shuttleservice zur Unterkunft und retour gebracht. 

Mit der Gästekarte dreifach sparen: Wer im PillerseeTal Urlaub macht, kann mit der Gästekarte den öffentlichen Regiobus kostenlos nutzen. Quer durch die Kitzbüheler Alpen (von Hochfilzen bis Wörgl) geht’s gratis per S-Bahn und Zug (REX). Außerdem bekommt man dadurch die PillerseeTal Card günstiger, bei der Bergbahnen und zahlreiche weitere Angebote inbegriffen sind. 

Info

TOURISMUSVERBAND PILLERSEETAL – KITZBÜHELER ALPEN 

Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn, Österreich 

T. +43 5354 56304 

info@pillerseetal.at 

pillerseetal.at 

Neueste Beiträge

Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten
Erlebe die Sauerland-Wanderdörfer - Advertorial
Zwölf atemberaubende Weit- und Fernwanderwege, wanderfreundliche Gastgeber und eine traumhafte Landschaft – das Sauerland bietet alles für eine erholsame Auszeit.
3 Minuten
Fürstlich entlang der Lahn
Die Lahn kann man prima erwandern, erradeln und mit dem Kanu befahren – oder sich ihr ganz anders nähern: etwa über die Adelshäuser, die sich an ihren Ufern einst niederließen. Grafen, Fürstinnen, Prinzessinnen und Könige lebten oder weilten hier.
7 Minuten
7. Aug 2025

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Gran Canaria Walking Festival 2025 - Advertorial
Vier Tage, vier Routen, eine Insel, die dich von innen verändert.
5 Minuten
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige