Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Rheingauer Schlemmerwochen 2024

Entdecken und genießen. Über 100 Winzer, Winzerinnen und Gastronomen öffnen Gaststuben, Straußwirtschaften, Höfe und Keller für ein überraschend vielfältiges Programm rund um neue Weine und heimische Küche. Alle Highlights und Termine.
Simon Schreiber von Weingut Schreiber
© Weingut Schreiber
Rheingauer Schlemmertage
© Saskia_Marloh_Photographer_highres

Save the date – Rheingauer Schlemmerwochen

Wer gern entdeckt und genießt, für den sind die alljährlichen Rheingauer Schlemmerwochen zum Auftakt der Open-Air-Saison das Paradies auf Erden. Über 100 Winzer, Winzerinnen und Gastronomen öffnen Gaststuben, Straußwirtschaften, Höfe und Keller für ein überraschend vielfältiges Programm rund um neue Weine und heimische Küche. Frische Luft, Musik, Ideen und Originalität sind die Bühne für köstliche Kulinarik auf dem Teller und im Glas. Zehn Tage kultureller, musikalischer Highlights rund um den Wein und heimische Kulinarik – definitiv „in“!

Mehr Informationen

Neueste Beiträge

Sturm auf den Ruhrpott
Der Urban-Hike feiert dieses Jahr in ­Bochum (9.11.) und Recklinghausen (15.11.) Premiere. Wanderlust ist Partner des Events und hat sich mit dem Veranstalter Gero Behrends über den Reiz der urbanen Wanderungen unterhalten. Lest hier alles über das Event.
3 Minuten
Wildes Lesbos
Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben: ­Lesbos, die drittgrößte griechische Insel. Am besten lernt man die Facetten dieser Insel bei Wanderungen kennen. Unser Autor Wolfgang Stelljes hat sich auf den Weg gemacht und Spannendes erlebt.
7 Minuten
in Fairness gekleidet - Die Outdoor-Industrie im Blick
Nachhaltigkeit ist im Bereich der Outdoor-Kleidung und des Equipments ein großes Thema – aber ebenso vielschichtig. Wir haben bei Herstellern nach­gefragt, welche Schwerpunkte sie in puncto Nachhaltigkeit setzen und welche besonderen Projekte im Fokus stehen.
7 Minuten

Das könnte Dir auch gefallen

Naturidylle trifft auf Kunst
Dunkle Fichtenwälder, bunte Bergwiesen, Gipfel mit weitem Blick: Der Kammweg Erzgebirge Vogtland führt über 288 Kilometer durch eine urwüchsige Mittelgebirgslandschaft. Am Wegesrand erinnern Museen, Schauwerkstätten und Manufakturen an die Geschichte der Region.
8 Minuten
Die schönsten Herbsttouren
Wo sich der Farbenrausch des Herbstes und Tierbeobachtungen zu einem einmaligen Naturerlebnis verbinden.
4 Minuten
Höchste Auszeichnung für Nikon - Advertorial
Die Nikon-Ferngläser STABILIZED 10x25 S und STABILIZED 12x25 S sind mit der höchsten Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ bei den hoch angesehenen „Red Dot Awards: Product Design 2025" ausgezeichnet wurden. Ein Blick auf zwei echte Gewinner.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige