Lesedauer 3 Min.

Einzigartiges Langlauferlebnis in Südtirol

Südtirol, die nördlichste italienische Region, ist ein echter Hotspot für Langlauf-Fans. Mitten in der einmaligen Landschaft des UNESCO-Welterbes Dolomiten gelegen, ist Dolomiti NordicSki mit Hunderten von Kilometern Loipen das spektakulärste Langlaufkarussell Europas.
041_IDM-DNS_©KOTTERSTEGER_201213_KOT_1115.jpg
© Manuel Kottersteger
Strahlend blauer Himmel, ein malerisches Bergpanorama und Hunderte Kilometer perfekt gespurte Loipen – der Traum jedes Langlauf-Fans. Dolomiti NordicSki lässt diesen Traum Wirklichkeit werden. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten findet sich hier ein umfassendes Langlaufnetzwerk, das ein Winterabenteuer für alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen bietet. Nicht umsonst sind die Dolomiti-NordicSki-Regionen auch Austragungsorte für zahlreiche renommierte Volksläufe, Skimarathons und Weltcup-Events.
Seiser Alm Marketing_Werner Dejori (3).jpg
© Werner Dejori

VIELFALT UND HERAUSRAGENDE QUALITÄT

Dolomiti NordicSki ist das ideale Reiseziel sowohl für entspannte Genussfahrer als auch für Langlauf-Experten, die technische Herausforderungen auf hochklassigen Strecken suchen. Das vielfältige Angebot reicht von abwechslungsreichen, malerisch gelegenen Talloipen in allen Schwierigkeitsgraden über Genussloipen mit vielen Einkehrmöglichkeiten, aussichtsreiche Höhenloipen bis hin zu Loipen mitten in der Gletscherwelt und technisch anspruchsvollen FIS-Strecken. Ein einziger Loipenpass ermöglicht das Skifahren in verschiedenen Regionen, von Südtirol über Venetien und Osttirol bis nach Österreich, und garantiert jedes Jahres ab dem 8. Dezember ein grenzenloses Erlebnis. Alle Gebiete erfüllen mit perfekt präparierten und markierten Loipen die höchsten Qualitätsstandards und bieten Skischulen, Verleihstationen und eine ideale Infrastruktur für Langläufer. Dolomiti Nordic Ski steht dabei für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Ausgangspunkte der Loipen befinden sich direkt in den Dörfern oder sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Südtirol Guest Pass leicht und bequem kostenlos erreichbar.

Genuss & Kulinarik Ahrntal Valle Aurina © IDM Südtirol - Alex Moling.jpg
© Alex Moling

DIE QUAL DER WAHL

Nun ist es an den Langlauf-Fans, ihren ganz persönlichen Lieblingsort in Dolomiti NordicSki zu finden. Die Dolomitenregion 3 Zinnen im Herzen der Südtiroler Dolomiten bietet über 200 Kilometer bestens präparierte Loipen mitten in einer der spektakulärsten Gebirgslandschaften der Welt. Toblach allein, das Tor zu den Dolomiten, verfügt über rund 100 Kilometer Loipen. Ein besonderes Highlight ist hier das Langlaufstadion, eines der renommiertesten Langlaufzentren Europas. Die Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten ist ein wahrer Geheimtipp für Genießer. Auf über 50 km Top-Loipen geht es vorbei an malerischen Bauernhäusern; regionale, authentische Gasthöfe bieten viele Einkehrmöglichkeiten. Das von mehr als 80 Dreitausendern umgebene Ahrntal ist eine sehr schneesichere Region und verfügt über 50 bestens präparierte Loipenkilometer in einem besonders idyllischen Winterwunderland. Das malerische Antholzertal in der Dolomitenregion Kronplatz ist ebenfalls bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und erstklassigen Loipen. Ein besonderes Highlight für Langlauf- und Biathlon-Fans ist der alljährliche Biathlon-Weltcup im Januar. Die Wintersportregion Seiser Alm DOLOMITES Val Gardena/ Gröden bietet Langlaufgenuss auf der größten Hochalm Europas mit ihren atemberaubenden Weit blicken. Die doppelt oder vierfach gespurten 80 km Sonnenloipen schlängeln sich auf der Höhenlage zwischen 1.800 und 2.200 Metern und eignen sich besonders gut für professionelles Höhen- und Ausdauertraining. Die Loipe Saltria-Monte Pana verbindet die Seiser Alm mit Gröden, ebenfalls ein Eldorado für Langlauf Fans. Im Langlaufzentrum Monte Pana, malerisch auf über 1.600 Metern am Fuße des Langkofels gelegen, ziehen sich mehrere Loipen aller Schwierigkeitsgrade mit Blick auf die Geislergruppe (UNESCO-Welterbe) durch die Winterlandschaft.

Weitere Informationen auf: suedtirol.info/langlaufen-dolomiten

Biathlon Ahrntal Valle Aurina © TV Sand in Taufers - Manuel Kottersteger.jpg
© Manuel Kottersteger

Neueste Beiträge

Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten
Erlebe die Sauerland-Wanderdörfer - Advertorial
Zwölf atemberaubende Weit- und Fernwanderwege, wanderfreundliche Gastgeber und eine traumhafte Landschaft – das Sauerland bietet alles für eine erholsame Auszeit.
3 Minuten
Fürstlich entlang der Lahn
Die Lahn kann man prima erwandern, erradeln und mit dem Kanu befahren – oder sich ihr ganz anders nähern: etwa über die Adelshäuser, die sich an ihren Ufern einst niederließen. Grafen, Fürstinnen, Prinzessinnen und Könige lebten oder weilten hier.
7 Minuten
7. Aug 2025
wandern naturphänomene

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Gran Canaria Walking Festival 2025 - Advertorial
Vier Tage, vier Routen, eine Insel, die dich von innen verändert.
5 Minuten
Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten