3 Minuten

Einzigartiges Langlauferlebnis in Südtirol

Südtirol, die nördlichste italienische Region, ist ein echter Hotspot für Langlauf-Fans. Mitten in der einmaligen Landschaft des UNESCO-Welterbes Dolomiten gelegen, ist Dolomiti NordicSki mit Hunderten von Kilometern Loipen das spektakulärste Langlaufkarussell Europas.
041_IDM-DNS_©KOTTERSTEGER_201213_KOT_1115.jpg
© Manuel Kottersteger
Strahlend blauer Himmel, ein malerisches Bergpanorama und Hunderte Kilometer perfekt gespurte Loipen – der Traum jedes Langlauf-Fans. Dolomiti NordicSki lässt diesen Traum Wirklichkeit werden. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten findet sich hier ein umfassendes Langlaufnetzwerk, das ein Winterabenteuer für alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen bietet. Nicht umsonst sind die Dolomiti-NordicSki-Regionen auch Austragungsorte für zahlreiche renommierte Volksläufe, Skimarathons und Weltcup-Events.
Seiser Alm Marketing_Werner Dejori (3).jpg
© Werner Dejori

VIELFALT UND HERAUSRAGENDE QUALITÄT

Dolomiti NordicSki ist das ideale Reiseziel sowohl für entspannte Genussfahrer als auch für Langlauf-Experten, die technische Herausforderungen auf hochklassigen Strecken suchen. Das vielfältige Angebot reicht von abwechslungsreichen, malerisch gelegenen Talloipen in allen Schwierigkeitsgraden über Genussloipen mit vielen Einkehrmöglichkeiten, aussichtsreiche Höhenloipen bis hin zu Loipen mitten in der Gletscherwelt und technisch anspruchsvollen FIS-Strecken. Ein einziger Loipenpass ermöglicht das Skifahren in verschiedenen Regionen, von Südtirol über Venetien und Osttirol bis nach Österreich, und garantiert jedes Jahres ab dem 8. Dezember ein grenzenloses Erlebnis. Alle Gebiete erfüllen mit perfekt präparierten und markierten Loipen die höchsten Qualitätsstandards und bieten Skischulen, Verleihstationen und eine ideale Infrastruktur für Langläufer. Dolomiti Nordic Ski steht dabei für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Ausgangspunkte der Loipen befinden sich direkt in den Dörfern oder sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Südtirol Guest Pass leicht und bequem kostenlos erreichbar.

Genuss & Kulinarik Ahrntal Valle Aurina © IDM Südtirol - Alex Moling.jpg
© Alex Moling

DIE QUAL DER WAHL

Nun ist es an den Langlauf-Fans, ihren ganz persönlichen Lieblingsort in Dolomiti NordicSki zu finden. Die Dolomitenregion 3 Zinnen im Herzen der Südtiroler Dolomiten bietet über 200 Kilometer bestens präparierte Loipen mitten in einer der spektakulärsten Gebirgslandschaften der Welt. Toblach allein, das Tor zu den Dolomiten, verfügt über rund 100 Kilometer Loipen. Ein besonderes Highlight ist hier das Langlaufstadion, eines der renommiertesten Langlaufzentren Europas. Die Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten ist ein wahrer Geheimtipp für Genießer. Auf über 50 km Top-Loipen geht es vorbei an malerischen Bauernhäusern; regionale, authentische Gasthöfe bieten viele Einkehrmöglichkeiten. Das von mehr als 80 Dreitausendern umgebene Ahrntal ist eine sehr schneesichere Region und verfügt über 50 bestens präparierte Loipenkilometer in einem besonders idyllischen Winterwunderland. Das malerische Antholzertal in der Dolomitenregion Kronplatz ist ebenfalls bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und erstklassigen Loipen. Ein besonderes Highlight für Langlauf- und Biathlon-Fans ist der alljährliche Biathlon-Weltcup im Januar. Die Wintersportregion Seiser Alm DOLOMITES Val Gardena/ Gröden bietet Langlaufgenuss auf der größten Hochalm Europas mit ihren atemberaubenden Weit blicken. Die doppelt oder vierfach gespurten 80 km Sonnenloipen schlängeln sich auf der Höhenlage zwischen 1.800 und 2.200 Metern und eignen sich besonders gut für professionelles Höhen- und Ausdauertraining. Die Loipe Saltria-Monte Pana verbindet die Seiser Alm mit Gröden, ebenfalls ein Eldorado für Langlauf Fans. Im Langlaufzentrum Monte Pana, malerisch auf über 1.600 Metern am Fuße des Langkofels gelegen, ziehen sich mehrere Loipen aller Schwierigkeitsgrade mit Blick auf die Geislergruppe (UNESCO-Welterbe) durch die Winterlandschaft.

Weitere Informationen auf: suedtirol.info/langlaufen-dolomiten

Biathlon Ahrntal Valle Aurina © TV Sand in Taufers - Manuel Kottersteger.jpg
© Manuel Kottersteger
wandern naturphänomene

Das könnte Dir auch gefallen

Ist da jemand? - An den Binnendünen Nordoe - Wilde Weiden im Winterkleid!
Frischer Schnee hüllt den flachen Norden ein – ein seltenes Bild. Also nichts wie raus! Wanderlust verrät, wo man dort meditativ durch die winterliche Stille wandert.
10 Minuten
4. Dez 2024
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Zeit für Winter – Zeit für unvergessliche Erlebnisse - Advertorial
Frische Bergluft, glitzernder Schnee und über 100 Kilometer perfekt präparierte Loipen, ob klassisch oder für den Skating-Stil – das ist Winter pur im PillerseeTal, der Schneegarantie in den Kitzbüheler Alpen! Hier gibt es alles, was das Langlauf-Herz begehrt.
3 Minuten