Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
5 Minuten

Kreislaufwirtschaft - Von der Faser zur Faser

Hochfunktionelle Bekleidung aus Textilabfällen: So setzt Jack Wolfskin sein nachhaltiges „Textile To Textile“-Konzept in der Produktion um.
Advertorial_JackWolfskin_Hero_(c)JackWolfskin
©

Jack Wolfskin

Wenn in der Bekleidungsbranche von Recyclingmaterialien die Rede ist, bezieht sich das meistens auf Kunstfasergarne aus wiederverwerteten Plastikflaschen. Auch Jack Wolfskin verwendet solches Recycling-Polyester.

Darüber hinaus hat sich der Idsteiner Nachhaltigkeits-Pionier aber zum Ziel gesetzt, eine echte Kreislaufwirtschaft zu erreichen – also hochfunktionelle Kleidungsstücke aus weggeworfener Bekleidung und aus Materialresten herzustellen, die bei der Produktion anfallen. Mit dem Konzept „Textile to Textile“ hat Jack Wolfskin dieses Ziel nun erreicht: Bei elf Styles der neuen Sommerkollektion 2024 besteht das Außenmaterial der Textilien jetzt aus wiederverwertetem Textilmaterial.

Und so funktioniert der Prozess: Beim „Textile to Textile“-Recycling werden die gebrauchten Kleidungsstücke zunächst von nicht textilen Materialien wie etwa Reißverschlüssen befreit. Anschließend werden sie zusammen mit den Schnittresten chemisch zu einem PET-Granulat verarbeitet, aus dem wiederum Polyestergarne gesponnen werden. Der chemische Prozess scheidet zudem auch die Farbstoffe aus, sodass das Garn neu eingefärbt werden kann. Am Ende entstehen Recyclingmaterialien, die hinsichtlich ihrer Eigenschaften eine ebenso gute Performance aufweisen wie Neu-Polyester.

Die eigens entwickelte Texapore Ecosphere-Membran garantiert höchsten Schutz und optimalen Komfort. Sie besteht aus Schnittabfällen, die in der Produktion anfallen und wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden – ein Zero-Waste-Konzept mit Zukunft.

Produktbild RAINY DAYS 3L PANTS M & W
© Jack Wolfskin

RAINY DAYS 3L PANTS M & W

  • Aktiver, nachhaltiger Wetterschutz
  • Wasser- und winddichte sowie atmungsaktive Hose aus leichtem Stretchmaterial mit sportlichem Fit.
  • Das Obermaterial besteht aus getragenen Kleidungsstücken und textilen Schnittabfällen.
  • Die Membran wird aus Schnittresten hergestellt, die in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.
  • Seitliche 2-Wege-Reißverschlüsse für Belüftung und leichtes An- und Ausziehen.
  • Innenliegendes V-förmiges Adjustierungssystem ermöglicht ein einfaches Einstellen des Beinprofils.
  • Verstellbarer Saum, elastischer Bund, vorgeformte Knie, zwei Hüfttaschen.
  • Material: Texapore Ecosphere Pro Stretch Textile Waste 3L: 100 % Polyester (recycelt);
  • Gewicht: Männer: 380 g (Größe M), Frauen: 330 g (Größe S);
  • VK: 239,95 Euro
Produktbild HIGHEST PEAK 3L JKT M & W
© Jack Wolfskin

HIGHEST PEAK 3L JKT M & W

  • Wasserdichtes Zero-Waste-Konzept
  • Das Obermaterial besteht aus getragenen Kleidungsstücken und textilen Schnittabfällen.
  • Die Membran wird aus Schnittresten hergestellt, die in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.
  • Winddicht, hochgradig wasserdicht (Wassersäule 20 000 mm) und atmungsaktiv (RET 15 000 g/m2/24 h).
  • Die Kapuze kann individuell eingestellt und angepasst werden.
  • Zwei Hüfttaschen.
  • Optimale Belüftung auf sportlichen Touren durch die Reißverschlüsse unter den Achseln.
  • Bluesign-zertifiziert.
  • Material: Texapore Ecosphere Pro Stretch Textile Waste 3L: 100 % Polyester (recycelt);
  • Gewicht: Männer: 430 g (Größe M), Frauen: 370 g (Größe S);
  • VK: 249,95 Euro

TEXTIL TO TEXTIL

  1. Verarbeitet werden gebrauchte Polyester-Textilien und Polyester- Schnittabfälle, die beim Herstellungsprozess von Bekleidung anfallen. Diese haben einen kurzen Lieferweg, da sie aus der gleichen Gegend kommen
  2. Bei den zu recycelnden Textilien werden Reißverschlüsse, Knöpfe sowie Klettverschlüsse vor dem Recyclingprozess entfernt.
  3. Durch einen chemischen Recyclingprozess entsteht ein PET-Granulat. Dieses ist das Grundmaterial zur Herstellung des Polyestergarns.
  4. Beim Recyclingprozess wurden die Farbstoffe ausgesondert. Das Material ist von seinen Eigenschaften her vergleichbar mit herkömmlichem, nicht recyceltem Granulat.
  5. Aus dem Granulat können beliebige Polyestergarne gesponnen werden.
  6. Die Garne werden zu den gewünschten Stoffen verarbeitet und können beliebig eingefärbt werden.
  7. Der entstandene neue Stoff aus recycelten Textilien ist nach dem Recycled Claim Standard (RCS) zertifiziert.
  8. Das recycelte Material ist von seinen Eigenschaften und dem Griff nicht von einem nicht recycelten Material zu unterscheiden.
  9. Aus den recycelten Stoffen entstehen neue Jack-Wolfskin-Produkte.
  10. Ein echter Textilkreislauf entsteht und der Einsatz von rohölbasiertem Polyester wird reduziert.

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
3 Minuten
10. Mär 2025
Unberührte Natur erleben im Welterbe Buchenwald - Unterwegs in Schorfheide-Chorin
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Uckermark, ganz im Osten Deutschlands. Ein beeindruckendes Naturerlebnis zwischen Buchenwald Grumsin und Wolletzsee. Wir haben uns in dem Weltnaturerbe umgesehen.
9 Minuten
24. Mär 2025
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Kärnten - Zum Gipfelsieg an der Karnischen Milchstraße einen Zirbenschnaps
Der Karnische Höhenweg turnt im Westen hochalpin über den schroffen Stein der Karnischen Alpen. Im Osten zieht er als Karnische Milchstraße über grüne Almen. Wo ein seltenes Pflänzchen die Eiszeit überlebte.
10 Minuten
10. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige