Stimmungsvoller Advent in Filzmoos
Pferdeschlitten, Winterwandern und alpine Kulinarik
Filzmoos im SalzburgerLand bietet in der Adventzeit eine ruhige Auszeit in den Bergen. Die „Filzmooser Weihnachtsidylle“ auf der Hofalm in rund 1.300 Metern Seehöhe steht seit über 30 Jahren für einen ursprünglichen Adventspaziergang auf verschneiten Almwiesen. Ganz im Sinne ihres Gründers Wasti Schörghofer bietet sie ein authentisches, naturnahes Erlebnis fernab von Kitsch und Kommerz. Sie zählt zu den außergewöhnlichsten Adventerlebnissen in den Salzburger Bergen. Die Hofalm am Ende des Tals in Filzmoos ist im Winter für den Individualverkehr gesperrt und lässt sich nur mit dem Bustaxi oder – besonders stimmungsvoll – mit dem Pferdeschlitten erreichen. Fußgänger und Schneeschuhwanderer benötigen vom Parkplatz bei der Mautstelle etwa eine Stunde auf dem geräumten Winterwanderweg oder durch den verschneiten Wald.
Am Ziel erwartet die Besucher eine Winterlandschaft am Fuße der Bischofsmütze. Fackeln markieren den Weg über den verschneiten Almboden von der Ober- und Unterhofalm zum Almsee. Entlang des Weges sind eine Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren, ein riesiger beleuchteter Scherenschnitt, der die Heilige Familie, Hirten und die Heiligen Drei Könige darstellt sowie weitere Adventszenen zu sehen. An offenen Feuerstellen können Besucher Glühwein, Punsch oder Tee genießen. Weisenbläser und Gesangsgruppen untermalen das Erlebnis mit festlichen Klängen. Zudem lädt eine kleine Hütte am Wegesrand dazu ein, den Advent- und Weihnachtsgeschichten eines Märchenerzählers zu lauschen. Für zusätzliche Überraschungen sorgen die traditionellen Filzmooser Perchten, die unerwartet aus dem Wald erscheinen.
Weihnachtsidylle am Fuße der Bischofsmütze: Mit dem Pferdeschlitten, am Winterwanderweg oder mit Schneeschuhen durch den Winterwald zu den Hofalmen.
Coen Weesjes, Filzmoos TourismusBergdorf Advent am Dorfplatz von Filzmoos
An den vier Adventwochenenden findet am Dorfplatz in Filzmoos der Bergdorf Advent statt. Der Duft von Weihrauch, Vanillekipferl und Glühwein wird von den Klängen der Weisenbläsern und Pferdeschlittenglocken begleitet. Einheimische und Gäste kommen zusammen, um sich auf Weihnachten einzustimmen. An den festlich geschmückten Ständen werden regionale Handwerkskunst, bäuerliche Produkte, hausgemachte Weihnachtsbäckereien, traditioneller Christbaumschmuck und regionale Spezialitäten angeboten. Vom Dorfplatz aus ist die Wallfahrtskirche leicht erreichbar. Das spätgotische Gnadenbild des „Filzmooser Kindls“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche gehört zu den wenigen noch erhaltenen Pilgerstätten des Jesuskindes. Zahlreiche vorweihnachtliche Musik- und Brauchtumsveranstaltungen in den Filzmooser Gaststätten und Bauernstuben liegen ebenfalls nur wenige Schritte vom Dorfplatz entfernt. Der Dorfadvent ist an allen vier Adventwochenenden von Freitag bis Sonntag, jeweils von 16 bis 20 Uhr, geöffnet.
--> MEHR WANDERLUST: Inspirierenden Reportagen, Produkttests und Wissenswertem aus unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt gibt es in unserer Winterausgabe, Ausgabe 1/2026 und natürlich im Wanderlust-Abo! 6 x im Jahr.
--> NEWSLETTER: Hier könnt ihr den Wanderlust-Newsletter bestellen und bekommt noch eine digitale Ausgabe mit unseren schönsten Touren gratis zum Download!
Infos
Für den Besuch der Weihnachtsidylle wird gutes, wintertaugliches Schuhwerk empfohlen. Die Weihnachtsidylle Filzmoos ist von 28. 11. bis 27.12. jeweils am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet sowie an den Weihnachtsfeiertagen 25. und 26. 12., jeweils von 17 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene 7 Euro, für Inhaber der Filzmoos Winter Card kostenlos, Kinder bis zwölf Jahren sind frei.
Wer nach dem Besuch der Weihnachtsidylle auf einer der Almen einkehren möchte, sollte rechtzeitig im Voraus reservieren: Oberhofalm: Telefon +43(0)664 4457781, filzmoos@oberhofalm.at / Unterhofalm: +43(0)664 3566751, info@unterhofalm.at, Pferdeschlittenfahrten: buchbar bei allen Fiakern in Filzmoos, Almshuttle: Taxi Jäger, +43 (0)664 1806453, info@taxi-jaeger.at
Alles weiteren Infos findet ihr hier.