Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Atemberaubende Bergkulisse direkt vor der Hoteltür

Die Natur in Osttirol ist das gesamte Jahr über ein besonderes Erlebnis. Die Berge erkunden und mit gutem Gewissen relaxen – gemeinsame Quality-Time steht im Gradonna****s Mountain Resort an der Tagesordnung.
Advertorial_Osttirol_Hero_(c)Osttirol
© Osttirol

Ein besonderes Erlebnis ist ein Treffen mit den Big Five in Osttirol. Wer das ist? Steinbock, Gams, Murmeltier, Steinadler und Bartgeier sind im Nationalpark Hohe Tauern beheimatet und bei den gemeinsamen Wanderungen mit den Nationalpark-Rangern oftmals anzutreffen. Der ideale Ausgangpunkt? Das Gradonna****s Mountain Resort in Kals am Großglockner.

WANDERIDYLLE OSTTIROL

Im Vier-Sterne-Superior-Resort starten die Wanderwege direkt vor der Türe: Wenn Gäste ihr komfortables Zimmer oder das luxuriöse Chalet verlassen, stehen sie bereits am Eingang zum Nationalpark. Das weitreichende Wegenetz mit mehr als 250 Kilometern an Wanderwegen bietet aussichtsreiche Perspektiven in luftigen Höhen. Die zahlreichen Dreitausender rund um das Resort lassen die Urlauber neue Kraft tanken und besondere Plätze kennenlernen. Wer es gemütlich mag, nimmt die Seilbahn des Großglockner Resorts Kals-Matrei und kommt auf schnellem Weg zu den Gipfeln – für Gradonna-Gäste im Sommer natürlich ohne zusätzliche Kosten. Urlauber, die noch höher hinaus wollen, buchen einen erfahrenen Bergführer zu einer hochalpinen Tour oder für den Aufstieg auf den Großglockner. Weitere Abenteuer können auf den wöchentlich variierenden Erkundungstouren mit den Nationalpark-Rangern erlebt werden und so profitieren die Gäste vom Insider-Wissen der heimischen Bevölkerung.

ES SICH GUT GEHEN LASSEN!

Wohltuende Verwöhn-Möglichkeiten bietet das großzügige Mountain-Spa des Gradonna****s Mountain Resort mit mehreren Indoor-Pools und einem CO 2-neutral beheizten Außenpool sowie einer weitläufigen Saunalandschaft. Hier tauchen Urlauber in ein Meer aus Entspannung ein. Dabei begleitet die Gäste der faszinierende Blick auf die Berge ringsum – dank großer Panoramafenster. Ebenfalls aus den Hohen Tauern kommen viele Zutaten der nachhaltigen und hauseigenen Kosemtiklinie MAGDALENA’s made in Tyrol.

Advertorial_Osttirol_Bild2_(c)GertPerauer
© Gert Perauer

INFO

Osttirols Bergwelt zeigt sich im Sommer von ihrer besten Seite – ebenso das Gradonna****s Mountain Resort.

Alle Informationen unter www.gradonna.at

Neueste Beiträge

Fürstlich entlang der Lahn
Die Lahn kann man prima erwandern, erradeln und mit dem Kanu befahren – oder sich ihr ganz anders nähern: etwa über die Adelshäuser, die sich an ihren Ufern einst niederließen. Grafen, Fürstinnen, Prinzessinnen und Könige lebten oder weilten hier.
7 Minuten
7. Aug 2025
Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten
Erlebe die Sauerland-Wanderdörfer - Advertorial
Zwölf atemberaubende Weit- und Fernwanderwege, wanderfreundliche Gastgeber und eine traumhafte Landschaft – das Sauerland bietet alles für eine erholsame Auszeit.
3 Minuten

Das könnte Dir auch gefallen

Gran Canaria Walking Festival 2025 - Advertorial
Vier Tage, vier Routen, eine Insel, die dich von innen verändert.
5 Minuten
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige