Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Atemberaubende Bergkulisse direkt vor der Hoteltür

Die Natur in Osttirol ist das gesamte Jahr über ein besonderes Erlebnis. Die Berge erkunden und mit gutem Gewissen relaxen – gemeinsame Quality-Time steht im Gradonna****s Mountain Resort an der Tagesordnung.
Advertorial_Osttirol_Hero_(c)Osttirol
© Osttirol

Ein besonderes Erlebnis ist ein Treffen mit den Big Five in Osttirol. Wer das ist? Steinbock, Gams, Murmeltier, Steinadler und Bartgeier sind im Nationalpark Hohe Tauern beheimatet und bei den gemeinsamen Wanderungen mit den Nationalpark-Rangern oftmals anzutreffen. Der ideale Ausgangpunkt? Das Gradonna****s Mountain Resort in Kals am Großglockner.

WANDERIDYLLE OSTTIROL

Im Vier-Sterne-Superior-Resort starten die Wanderwege direkt vor der Türe: Wenn Gäste ihr komfortables Zimmer oder das luxuriöse Chalet verlassen, stehen sie bereits am Eingang zum Nationalpark. Das weitreichende Wegenetz mit mehr als 250 Kilometern an Wanderwegen bietet aussichtsreiche Perspektiven in luftigen Höhen. Die zahlreichen Dreitausender rund um das Resort lassen die Urlauber neue Kraft tanken und besondere Plätze kennenlernen. Wer es gemütlich mag, nimmt die Seilbahn des Großglockner Resorts Kals-Matrei und kommt auf schnellem Weg zu den Gipfeln – für Gradonna-Gäste im Sommer natürlich ohne zusätzliche Kosten. Urlauber, die noch höher hinaus wollen, buchen einen erfahrenen Bergführer zu einer hochalpinen Tour oder für den Aufstieg auf den Großglockner. Weitere Abenteuer können auf den wöchentlich variierenden Erkundungstouren mit den Nationalpark-Rangern erlebt werden und so profitieren die Gäste vom Insider-Wissen der heimischen Bevölkerung.

ES SICH GUT GEHEN LASSEN!

Wohltuende Verwöhn-Möglichkeiten bietet das großzügige Mountain-Spa des Gradonna****s Mountain Resort mit mehreren Indoor-Pools und einem CO 2-neutral beheizten Außenpool sowie einer weitläufigen Saunalandschaft. Hier tauchen Urlauber in ein Meer aus Entspannung ein. Dabei begleitet die Gäste der faszinierende Blick auf die Berge ringsum – dank großer Panoramafenster. Ebenfalls aus den Hohen Tauern kommen viele Zutaten der nachhaltigen und hauseigenen Kosemtiklinie MAGDALENA’s made in Tyrol.

Advertorial_Osttirol_Bild2_(c)GertPerauer
© Gert Perauer

INFO

Osttirols Bergwelt zeigt sich im Sommer von ihrer besten Seite – ebenso das Gradonna****s Mountain Resort.

Alle Informationen unter www.gradonna.at

Neueste Beiträge

Zauberberge in Davos - Auf Thomas Manns Spuren
1924 erschien Thomas Manns Jahrhundertroman „Der Zauberberg“ und machte einen kleinen Schweizer Luftkurort für immer weltberühmt. Grund genug, zum 150. Geburtstag des großen Schriftstellers auf ­Spurensuche zu gehen. Autorin Alexa Christ packte den Roman ein, ­reiste nach Davos und erwanderte einen Mythos.
9 Minuten
18. Nov 2025
Advent im Thüringer Wald - Historisch, kunstvoll, entschleunigend
Es dauert nicht mehr lange, dann öffnen überall wieder die Weihnachtsmärkte. Besonders stimmungsvollen wird es in den Burgen, Schlössern oder den malerischen Altstädten des Thüringer Waldes. Ob der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ oder der „Märchen-Advent Schneeflöckchen“ auf Schloss Burgk.
4 Minuten
Wilde Natur vor der Haustür - Tierisches NRW
Weit über die Hälfte Nordrhein-Westfalens besteht aus Wäldern, Flüssen, Wiesen und Feldern. Allein die zwölf Naturparke nehmen inzwischen rund 40 Prozent der Fläche ein. Dabei geht es teilweise richtig wild zu – Wildpferde, Wisente und Flamingos lassen sich entdecken.
3 Minuten

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Wildes Lesbos - Traumpfade zu versteckten Klöstern
Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben: ­Lesbos, die drittgrößte griechische Insel. Am besten lernt man die Facetten dieser Insel bei Wanderungen kennen. Unser Autor Wolfgang Stelljes hat sich auf den Weg gemacht und Spannendes erlebt.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige