Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Aufwertung des Hexenpfades

Bislang gibt es im Tecklenburger Land 18 Premiumwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ab Herbst 2024 soll der Hexenpfad von der Routenführung her noch attraktiver werden und sogar als Premiumspazierwanderweg zertifiziert werden.
Advertorial_TecklenburgerLand_Hero_C-Tecklenburger_Land_Tourismus_Gabi_Nocke
©

Tecklenburger Land Tourismus Gabi Nocke

Die Teutoschleif(ch)en sollen Nachwuchs bekommen. Bislang gibt es im Tecklenburger Land 18 Premiumwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ein besonders beliebter in Tecklenburg ist jetzt schon der Hexenpfad. Traumhafte Aussichtspunkte, lauschige Waldwege, zerklüftete Felsformationen mit Klettermöglichkeiten und bunten Wiesen – der Hexenpfad führt durch die sagenumwobene Landschaft im Teutoburger Wald.

Dieser erlebnisreiche Wanderweg soll besonders Kinder zum Wandern führen und für die Natur begeistern. Ausgangspunkt des Rundweges ist das Bergstädtchen Tecklenburg. Von hieraus weist die kleine Hexe den Weg auf der rd. 4,5 km langen familienfreundlichen Runde.

Ab Herbst 2024 soll der Hexenpfad von der Routenführung her noch attraktiver werden und sogar als Premiumspazierwanderweg zertifiziert werden.

www.tecklenburger-land-tourismus.de

wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
3 Minuten
10. Mär 2025
Unberührte Natur erleben im Welterbe Buchenwald - Unterwegs in Schorfheide-Chorin
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Uckermark, ganz im Osten Deutschlands. Ein beeindruckendes Naturerlebnis zwischen Buchenwald Grumsin und Wolletzsee. Wir haben uns in dem Weltnaturerbe umgesehen.
9 Minuten
24. Mär 2025
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Kärnten - Zum Gipfelsieg an der Karnischen Milchstraße einen Zirbenschnaps
Der Karnische Höhenweg turnt im Westen hochalpin über den schroffen Stein der Karnischen Alpen. Im Osten zieht er als Karnische Milchstraße über grüne Almen. Wo ein seltenes Pflänzchen die Eiszeit überlebte.
10 Minuten
10. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige