Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Aufwertung des Hexenpfades

Bislang gibt es im Tecklenburger Land 18 Premiumwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ab Herbst 2024 soll der Hexenpfad von der Routenführung her noch attraktiver werden und sogar als Premiumspazierwanderweg zertifiziert werden.
Advertorial_TecklenburgerLand_Hero_C-Tecklenburger_Land_Tourismus_Gabi_Nocke
©

Tecklenburger Land Tourismus Gabi Nocke

Die Teutoschleif(ch)en sollen Nachwuchs bekommen. Bislang gibt es im Tecklenburger Land 18 Premiumwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ein besonders beliebter in Tecklenburg ist jetzt schon der Hexenpfad. Traumhafte Aussichtspunkte, lauschige Waldwege, zerklüftete Felsformationen mit Klettermöglichkeiten und bunten Wiesen – der Hexenpfad führt durch die sagenumwobene Landschaft im Teutoburger Wald.

Dieser erlebnisreiche Wanderweg soll besonders Kinder zum Wandern führen und für die Natur begeistern. Ausgangspunkt des Rundweges ist das Bergstädtchen Tecklenburg. Von hieraus weist die kleine Hexe den Weg auf der rd. 4,5 km langen familienfreundlichen Runde.

Ab Herbst 2024 soll der Hexenpfad von der Routenführung her noch attraktiver werden und sogar als Premiumspazierwanderweg zertifiziert werden.

www.tecklenburger-land-tourismus.de

wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Alpbachtal in Tirol - Naturgenuss auf Almrosenpfaden - Advertorial
Das weckt die Wanderlust: Die Almrosenblüte taucht die Berge in ein samtrosa Farbenmeer. Wildwasserklammen und blumengeschmückte Bauernhöfe laden zur Entdeckungsreise ein.
3 Minuten
Bad Pyrmont – ein Kurort mit langer Geschichte - Die Wiege der deutschen Geschichte
Bad Pyrmont lockte einst die Großen dieser Welt. Quellen und Quellgas, Moor und Sole – das Niedersächsische Staatsbad ist von der Natur reich beschenkt. Und die Pyrmonter wissen dieses Geschenk zu nutzen.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige