Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Winterwandern im Karwendel

Im Karwendel gibt es in der kalten Jahreszeit einige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Winter-Erlebnisse - zum Beispiel die viereinhalbstündige Wanderung „Landschaft im Winter“.
Winterwandernde vor verschneiter Baum- und Bergkulisse im Karwendel.
© Achensee Tourismus

Die viereinhalbstündige Wanderung „Landschaft im Winter“ mit atemberaubenden Aussichten auf das Rofan- und Karwendelgebirge ist eines von fünf Winter-Erlebnissen, die ab Dezember bis März von Montag bis Freitag angeboten werden. Sie sollen das Know-how über den Schnee, die Natur und ihre Tier- und Pflanzenwelt eines jeden Teilnehmenden erweitern. Alle Wanderungen des Winterwanderprogramms im Naturpark Karwendel werden von zertifizierten Naturpark-Rangern oder Naturparkführern geleitet.

achensee.com

Neueste Beiträge

Zauberberge in Davos - Auf Thomas Manns Spuren
1924 erschien Thomas Manns Jahrhundertroman „Der Zauberberg“ und machte einen kleinen Schweizer Luftkurort für immer weltberühmt. Grund genug, zum 150. Geburtstag des großen Schriftstellers auf ­Spurensuche zu gehen. Autorin Alexa Christ packte den Roman ein, ­reiste nach Davos und erwanderte einen Mythos.
9 Minuten
18. Nov 2025
Advent im Thüringer Wald - Historisch, kunstvoll, entschleunigend
Es dauert nicht mehr lange, dann öffnen überall wieder die Weihnachtsmärkte. Besonders stimmungsvollen wird es in den Burgen, Schlössern oder den malerischen Altstädten des Thüringer Waldes. Ob der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ oder der „Märchen-Advent Schneeflöckchen“ auf Schloss Burgk.
4 Minuten
Neues aus der Wanderwelt - Herbst 2025
Neues aus der Wanderwelt. Warum sich die „Bastei“ gerade jetzt lohnt, Schneeleoparden-News und das schönste Dorf der Welt.
4 Minuten

Das könnte Dir auch gefallen

Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Wildes Lesbos - Traumpfade zu versteckten Klöstern
Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben: ­Lesbos, die drittgrößte griechische Insel. Am besten lernt man die Facetten dieser Insel bei Wanderungen kennen. Unser Autor Wolfgang Stelljes hat sich auf den Weg gemacht und Spannendes erlebt.
7 Minuten
Im Kurvenreich - Die Schlögener Schlinge
Die perfekte Schleife – seltenes Phänomen in Zeiten begradigter Flüsse. Im harten Böhmischen Granit Oberösterreichs begeistert die Donau ihr Publikum – mit einem Doppel-Mäander.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige