Sommerbekleidung im Test
Funktion und Design bestimmen den Wandersommer 2015. Dabei stehen Funktionalität, Dampfdurchlass und Wassersäule nicht im Widerspruch zu Leichtigkeit, Bequemlichkeit und frischer Optik. Wandertauglich sind alle Testkandidaten. Was gefällt, entscheidet aber der persönliche Geschmack.

© Daniel Elke, Jennifer Schattling
Text: Timo Dillenberger
Wenn die Sonne ihren Dienst versieht und die Regenwahrscheinlichkeit sinkt, steht der Wandersmann vor einem „Luxusdilemma“. Schütze ich mich und meine Haut strikt vor Auskühlung, Sonnenbrand, Insekten, Schürfwunden und Überhitzung? Oder pfeife ich an den wenigen richtig schönen Tagen im Kalender auf all das und lasse Luft und Sonne mal ungefiltert an mich heran?
Beide Denkweisen haben ihre Berechtigung (siehe Infoboxen!), deshalb haben wir versucht, den aktuellen Markt vollständig abzubilden. Vom knappen Trägertop bis zur leichten Sommerjacke mit Windstopperbrust haben wir alles ausprobiert, was sommertauglich ist. Funktionale Mode statt modischer Funktionsbekleidung lautete die Vorgabe für dieses Spezial. Auf den folgenden acht Seiten zeigen wir, mit welchen Farben und Schnitten Sie in diesem Sommer modern, schick und nicht zuletzt komfortabel auf den Wanderwegen dieser Welt unterwegs sein können.
Der herausragende modische Trend in diesem Sommer sind Karos. Ob groß oder klein – bunt müssen sie sein. Der Wanderer zeigt Farbe im Sommer 2015. Statt gedeckter Farben sind heute vornehmlich leuchtende, helle Töne angesagt. Er trägt Rot und Blau oder eine Kombination aus beidem, sie Pink oder Violett. Strahlendes Gelb oder Grün stehen als Akzentfarben oder bei Hemdkaros hoch im Kurs. Wenn Understatement gefragt ist und matte Töne zum Einsatz kommen, werden sie häufig mit Details in ausgwählten Kontrastfarben kombiniert. Etwa neonfarbene Schnürsenkel im Wanderschuh oder farblich akzentuierte Aufdrucke auf T-Shirts und Hemden.

© Daniel Elke, Jennifer Schattling