Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Wanderlust in Luxemburg

Wanderstiefel an, Rucksack auf, das Hiking-Abenteuer ruft in Luxemburg. Zu Fuß unterwegs, vermischen sich faszinierende Weitblicke und besondere Details: Felsen und Bäume, Wiesen und Bäche, Stufen und Ruhebänke.
Wanderin in Bergkulisse in Luxemburg
©

Visit Eislek

Entdecken Sie die Hauptstadt und die fünf Regionen. Luxemburg ist für mehr als einen Geheimtipp gut! Das nächste Reiseziel ist nie weit weg, und jede Ecke hat ihre Besonderheiten. Wandern in Luxemburg, das ist zertifizierte Qualität. Davon zeugen ausgezeichnete Qualitätswanderwege und sogar ganze Qualitätswanderregionen. Hiking-Cracks erklimmen steile Pfade, Familien entdecken bequeme Rundwanderwege mit vielen Überraschungen, und auch in der Bewegung eingeschränkte Personen finden attraktive Strecken. Restaurants und Bistrots laden zur Stärkungspause ein. Nicht zuletzt gibt es viele besondere Unterkünfte, vom Holzfass auf dem Campingplatz über bequeme Ferienwohnungen bis hin zum Sternehotel. Wandern in Luxemburg: Für alle ist was dabei!

www.visitluxembourg.com/de/

Felsschlucht
© André Schösser LFT

Tipps & Info:

Erfahre hier mehr!
wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
3 Minuten
10. Mär 2025
Unberührte Natur erleben im Welterbe Buchenwald - Unterwegs in Schorfheide-Chorin
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Uckermark, ganz im Osten Deutschlands. Ein beeindruckendes Naturerlebnis zwischen Buchenwald Grumsin und Wolletzsee. Wir haben uns in dem Weltnaturerbe umgesehen.
9 Minuten
24. Mär 2025
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Kärnten - Zum Gipfelsieg an der Karnischen Milchstraße einen Zirbenschnaps
Der Karnische Höhenweg turnt im Westen hochalpin über den schroffen Stein der Karnischen Alpen. Im Osten zieht er als Karnische Milchstraße über grüne Almen. Wo ein seltenes Pflänzchen die Eiszeit überlebte.
10 Minuten
10. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige