Neues aus der Wanderwelt
Herbst 2025
Spektakuläre Blicke in ruhiges Land - gerade jetzt!
Einst trieben hier Raubritter ihr Unwesen. Dann kamen die Romantiker. Die „Bastei“ (inklusive ihrer Brücke) ist heute die berühmteste Felsformation der Sächsischen Schweiz. Sie bietet spektakuläre Weitblicke in und über das Elbtal und das Elbsandsteingebirge. Tipp: Gerade in der kalten Jahreszeit verschlägt es deutlich weniger Urlauber auf die Bastei. Während der Herbst hier einen mystischen Farbenrausch bietet, erwartet Winter-Wanderer der ansteckende Frieden des winterschlafenden Nationalparks. Alternativen: Die berühmte Bastei hat noch eine Namensvetterin. Nur ein paar Kilometer elbaufwärts überrascht die „Kleine Bastei“ bei Schmilka mit einem weiten Panoramablick. Der Sonnenuntergang hier ist besonders schön. Weniger bekannt aber ebenso traumhaft ist die Aussicht Belvedere in der Böhmischen Schweiz bei Labská Stráň (Elbleiten), nur 30 Kilometer von der Bastei in der Sächsischen Schweiz entfernt. 130 Meter über der Elbe ragt eine Aussichtsterrasse über das Tal.
Ausgezeichnet: die neue Wäller Tour „Stöffel-Route“
Dominik Ketz/Westerwald TouristikWäller Tour im Westerwald
Die neue Wäller Tour „Stöffel-Route“ (15 km) im Westerwald ist ausgezeichnet: Als erster deutscher Wanderweg überhaupt erhielt der Rundweg das prestigeträchtige europäische Gütesiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe Day Walk“. Zusätzlich wurde die GeoRoute mit dem nationalen Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Der Themenweg bei Enspel verbindet geologische Besonderheiten mit industrieller Geschichte, Schluchten und Panoramablicken.
Bibury: das schönste Dorf der Welt!
shutterstock/arureyesDas schönste Dorf der Welt: Weltmeister Bibury
Das „Forbes“-Magazin hat die 50 schönsten Dörfer der Welt für das Jahr 2025 ausgezeichnet. An die Spitze des Rankings schaffte es ein Dörfchen im Süden Großbritanniens, das international weniger bekannt ist: Bibury. Wie aus dem Bilderbuch wirkt das von der Hügellandschaft der Cotswolds eingerahmte Dorf mit seinen Steinhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Hier kommst du zu unserer exklusiven Reportage in der Cotswolds-Region mit viel englischem Charme
Neue Kraftplätze entdecken!
Christine HöflehnerSchladming-Dachstein: neue Kraftplätze
Die „Natur.Kraft.Plätze.“ in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein laden dazu ein, die wohltuende Kraft der Natur ganz bewusst zu spüren. Umgeben von eindrucksvollen Landschaften wird jeder Besuch zu einer kleinen Auszeit vom Alltag – mit einfachen Achtsamkeits-, Atem- und Bewegungsübungen, die neue Energie schenken und innere Ruhe fördern. So entsteht ein Angebot, das Natur, Erholung und ganzheitliche Gesundheit verbindet – und an mehr als 300 Tagen im Jahr erlebbar ist.
Kurznews
Schneeleoparden kommen zurück
Eine neue Untersuchung zeigt den erfreulichen Aufwärtstrend des Schneeleoparden-Bestands in Kirgisistan seit 2000. Die Studie, an der auch die NABU-Filiale in Kirgisistan beteiligt war, schätzt den Bestand auf 285 erwachsene Tiere. Weltweit wird der Schneeleoparden-Bestand auf 4.000 bis 6.400 Tiere geschätzt.
Drei Länder, drei Kulturkreise
Das Dreiländereck in Kärnten bietet im Herbst ein einzigartiges Wandererlebnis: auf 1.500 Metern Höhe treffen Österreich, Italien und Slowenien an einem magischen Punkt zusammen. Der neue Familien-Wanderweg und weitere Berg-Touren bieten Aussichten über die Julischen Alpen, den Dobratsch und die Kärntner Seen. Weitere Infos gibt es hier.
Digitales Panorama in der Pfalz
Die Pfalz Touristik präsentiert über 80 spektakuläre 360°-Panoramen der Region. Dichte Wälder, sanfte Weinberge und historische Bauwerke – die virtuelle Tour bietet beeindruckende Rundumblicke und macht Lust aufs echte Wandern vor Ort. Es warten spannende Details, praktische Tourentipps und multimediale Inhalte. Hier gehts zu den Touren.
MEHR WANDERLUST: Inspirierenden Reportagen, Produkttests und Wissenswertem aus unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt gibt es in Ausgabe 6/2025 und natürlich im Wanderlust-Abo! 6 x im Jahr.
NEWSLETTER: Hier könnt ihr den Wanderlust-Newsletter bestellen und bekommt noch eine digitale Ausgabe mit unseren schönsten Touren gratis zum Download!