Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Region Edersee – ein Naturparadies im Farbenrausch

Der Herbst ist eine magische Jahreszeit, die die Natur in ein atemberaubendes Farbenmeer verwandelt. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Schauspiel in der Qualitätswanderregion Edersee.
Edersee Region
© Heinrich Kowalski

Im Herzen des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee trifft man auf eine faszinierende Mischung aus dichten Wäldern, glitzerndem Wasser und historischen Sehenswürdigkeiten – perfekt für einen Wanderurlaub, der alle Sinne anspricht. Der Edersee, einer der größten Stauseen Deutschlands, liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und ist von weitläufigen Wäldern umgeben. Wenn die Blätter der Buchenwälder in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen erstrahlen, verwandelt sich die Region in ein wahres Wanderparadies. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege bieten für jeden Anspruch die passende Route – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren.

NATURNAHE RUNDWANDERWEGE

Highlights sind in der Region die Kellerwald-Juwelen – ausgewählte Rundwanderwege, die in der gesamten Qualitätswanderregion verteilt sind. Die verschiedenen Rundwanderwege führen unter anderem durch die urwüchsigen Buchenwälder des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die teilweise auch zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, oder über weite Wiesen des Naturparks. Besonders im Herbst zeigen sich die Wanderwege von ihrer schönsten Seite, wenn die tiefstehenden Sonnenstrahlen die bunten Blätter zum Leuchten bringen und mystische Nebelschwaden über den See ziehen. Auf den Strecken durch steile Schluchten, über felsige Kämme und weite Wiesen bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Stausee oder die umliegende Landschaft. Für Familien und Genusswanderer bietet sich der Baumkronenweg Edersee an. In luftiger Höhe kann man hier auf einem rund 250 Meter langen Steg durch die Baumwipfel spazieren und die herbstliche Farbenpracht aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Wandern in der Edersee Region
© Heinrich Kowalski

TALSPERRE, BURGEN UND SCHLÖSSER

Nicht nur die Natur, sondern auch kulturelle Schätze machen das Wandern am Edersee zu einem besonderen Erlebnis. Die imposante Edertalsperre, die mittelalterliche Burg Waldeck und das Schloss Friedrichstein bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Region und laden zu einem Besuch ein. Ein Wanderurlaub am Edersee im Herbst verspricht unvergessliche Naturerlebnisse, kulturelle Entdeckungen und pure Entspannung. Die bunte Herbstlandschaft, die klare Luft und die Ruhe der Natur sind die perfekten Zutaten für eine Auszeit vom Alltag. Packt eure Wanderschuhe ein und lasst euch von der Schönheit des Edersees verzaubern!

Wandern in der Edersee Region
© Heinrich Kowalski

Info

EDERSEE MARKETING GMBH

Zur Sperrmauer 66, 34549 Edertal  

T. +49 (0) 5623 99980 

info@edersee.com

www.edersee.com

Neueste Beiträge

Nacht der Burgen und Schlösser
Ein neues Veranstaltungsformat in Nordhessen lädt zu stimmungsvollen Erlebnissen in historischen Gemäuern ein.
2 Minuten
Im Kurvenreich - Die Schlögener Schlinge
Die perfekte Schleife – seltenes Phänomen in Zeiten begradigter Flüsse. Im harten Böhmischen Granit Oberösterreichs begeistert die Donau ihr Publikum – mit einem Doppel-Mäander.
8 Minuten
Bundeswettbewerb „Jugend wandert“
Bis zum 31. Juli 2026 haben Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, sich mit originellen und innovativen Wanderaktionen am Bundeswettbewerb "Jugend wandert" der Deutschen Wanderjugend zu beteiligen.
2 Minuten
ausrüstung

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Naturidylle trifft auf Kunst
Dunkle Fichtenwälder, bunte Bergwiesen, Gipfel mit weitem Blick: Der Kammweg Erzgebirge Vogtland führt über 288 Kilometer durch eine urwüchsige Mittelgebirgslandschaft. Am Wegesrand erinnern Museen, Schauwerkstätten und Manufakturen an die Geschichte der Region.
8 Minuten
Die schönsten Herbsttouren
Wo sich der Farbenrausch des Herbstes und Tierbeobachtungen zu einem einmaligen Naturerlebnis verbinden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige