Lesedauer 3 Min.

Zeit für Winter – Zeit für unvergessliche Erlebnisse

Frische Bergluft, glitzernder Schnee und über 100 Kilometer perfekt präparierte Loipen, ob klassisch oder für den Skating-Stil – das ist Winter pur im PillerseeTal, der Schneegarantie in den Kitzbüheler Alpen! Hier gibt es alles, was das Langlauf-Herz begehrt.
Langlaufen-im-PillerseeTal-14.jpg
© Mirja Geh

Im PillerseeTal gleiten Sie auf abwechslungsreichen Langlauf strecken durch verschneite Wälder, vorbei an romantischen Ortschaften, stets begleitet von der eindrucksvollen Kulisse der Kitzbüheler Alpen. Jeder Atemzug fühlt sich frisch und klar an, jeder Loipen-Meter bringt Sie tiefer in die Ruhe und Schönheit der Natur. Ob Anfänger oder erfahrener Langläufer – hier findet jeder seine perfekte Spur! Ein besonderes Highlight erwartet Sie, wenn die Nacht hereinbricht: Unter funkelnden Sternen öffnet die Loipe in Hochfilzen für ein einzigartiges nächtliches Langlauferlebnis – nachhaltig beleuchtet dank umweltschonender Photovoltaik-Anlagen.

SPORTLICHE HIGHLIGHTS

Von der ersten permanenten IVV-Loipe in St. Ulrich am Pillersee bis hin zu anspruchsvollen Strecken wie der FIS-Rennstrecke Geiselbühel oder der Dominik Landertinger Loipe in Hochfilzen – das PillerseeTal bietet für jeden Langlauffan das Richtige. Sportliche Highlights kommen ebenfalls nicht zu kurz: Internationalen Events wie der IBU Biathlon Weltcup (13.–15.12.2024) und der FIS Continental Cup (21.–22.12.24) locken Sportfans aus nah und fern an. Ferner bieten das Nordic Spirit Festival (22.12.24) und der Volksbiathlon (09.03.25) spannende Erlebnisse für die ganze Familie.

WINTERERLEBNISSE ABSEITS DER LOIPE

Ob beim Skifahren in drei abwechslungsreichen Skigebieten, beim Winterwandern durch idyllische Winkel oder beim Schneeschuhwandern – im PillerseeTal findet jeder seinen persönlichen Glücksmoment. Aktivitäten wie Rodeln, Eisstockschießen oder Lama-Trekking bieten zusätzlich pure Naturerlebnisse. Spannende Ausflüge, etwa zum Jakobskreuz, dem Triassic Park oder zu Timoks Alpine Coaster in Fieberbrunn, sorgen für unvergessliche Winterabenteuer.

Langlaufen PillerseeTal © Mirja Geh (51).jpg
© Mirja Geh

URLAUB MIT VERWÖHNGARANTIE

Möchten Sie sich rundum verwöhnen lassen? Unsere spezialisierten Langlauf-Unterkünfte bieten nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch alles, was Sie für einen gelungenen Langlaufurlaub brauchen: Trockenräume, nützliche Ausflugstipps und besten Service. Und sollten Sie ohne Ausrüstung anreisen – kein Problem! Top ausgestattete Verleih- und Service-Shops stehen zur Verfügung.

NACHHALTIG VON A NACH B

Wer Urlaub im PillerseeTal macht, kann das eigene Auto einfach stehen lassen: Bei Zuganreise werden umweltbewusste Gäste belohnt und kostenfrei per Shuttletransfer zur Unterkunft und retour gebracht (Buchung 72 Stunden vor Anreise über autofrei.tirol). Zudem nutzen Urlauber im gesamten PillerseeTal sowie nach Kitzbühel, Ellmau und Lofer mit der Gästekarte kostenlos den öffentlichen Regiobus und kommen so einfach und umweltschonend ans Ziel. Quer durch die Kitzbüheler Alpen (von Hochfilzen bis Wörgl bzw. Kirchbichl) geht’s gratis per S-Bahn und Zug (REX). Übrigens: Die Gästekarte, und somit das Fahrticket, bekommen Urlauber direkt vom Vermieter.

Weitere Informationen:

Tourismusverband PillerseeTal – Kitzbüheler Alpen

Dorfplatz 1

A-6391 Fieberbrunn

Tel. +43 (0)5354 / 563 04

info@pillerseetal.at

www.pillerseetal.at

Neueste Beiträge

Die neue Art zu wandern - Advertorial
Wenn Trailrunning auf Bergwandern trifft: Im Prodigio Hike GTX von La Sportiva kommen die Eigenschaften von Trail bzw. Mountain Running und alpinem Bergwandern in neuer Form zusammen. Damit richtet sich dieser Schuh an eine neue Generation der Hiking-Community.
3 Minuten
Feinschliff der Natur
Bögen und Höhlen im roten Sandstein – fast wie in Petra, der­ ­legendären Felsenstadt Jordaniens. Im südwestlichen Pfälzerwald stehen die Miniaturen dazu, von Natur in Fels geschliffen. Dagegen stemmt sich der Teufelstisch wuchtig in die Höhe. Wandern in einer Galerie der Erosion.
7 Minuten
Die schönsten Herbsttouren
Wo sich der Farbenrausch des Herbstes und Tierbeobachtungen zu einem einmaligen Naturerlebnis verbinden.
4 Minuten
ausrüstung naturphänomene

Das könnte Dir auch gefallen

Naturidylle trifft auf Kunst
Dunkle Fichtenwälder, bunte Bergwiesen, Gipfel mit weitem Blick: Der Kammweg Erzgebirge Vogtland führt über 288 Kilometer durch eine urwüchsige Mittelgebirgslandschaft. Am Wegesrand erinnern Museen, Schauwerkstätten und Manufakturen an die Geschichte der Region.
8 Minuten
Höchste Auszeichnung für Nikon - Advertorial
Die Nikon-Ferngläser STABILIZED 10x25 S und STABILIZED 12x25 S sind mit der höchsten Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ bei den hoch angesehenen „Red Dot Awards: Product Design 2025" ausgezeichnet wurden. Ein Blick auf zwei echte Gewinner.
3 Minuten
Geotopen auf der Spur
Tausende Höhlen, Vulkane, leuchtend türkisfarbene Quelltöpfe, Wasserfälle und filigrane Kalktuff­terrassen – allesamt geologische Schätze der Schwäbischen Alb. Mit jedem Schritt wird die Erdgeschichte greifbarer. Unsere Autorin stellt neun Geotope im Uhrzeigersinn vor, die bei Wanderungen entdeckt werden können.
8 Minuten