Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Hochgenuss auf allen Ebenen

In der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Familienberg Spieljoch-Fügen wird Genuss großgeschrieben: Hier treffen Abfahrten für jede Könnerstufe auf kulinarische Höchstleistungen auf den unterschiedlichen Hütten. Um diese kennenzulernen, bietet sich das 5. Ski-Food-Festival am 16. und 17. Dezember an.
Zwei Skifahrer vor verschneiter Bergkulisse in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach.
© Andi Frank

Kulinarische Meisterleistungen

Gerichte auf Haubenniveau bietet etwa die Kristallhütte auf 2148 Metern Seehöhe: Bei Jazz-Brunches, DJ-Musik und Weinverkostungen kommen Genussskifahrer auf ihre Kosten. Kein Wunder, dass sie bereits des Öfteren als beste Skihütte der Welt ausgezeichnet wurde. Österreichs höchstgelegene Fünf-Sterne-Hütte, die Wedelhütte, bietet Tiroler Kost mit Authentizität und Liebe zum Detail. Unweit entfernt warten die Marendalm und die Kashütte. Zusätzlich überzeugen das Albergo, die Firnhütte und das Mountain View mit Burgern, Pasta, Pizza – aber ebenso Zillertaler Traditionsgerichten. Wenige Kilometer talauswärts, im Mountain Loft an der Bergstation der Spieljochbahn, findet jeder Geschmack sein Highlight: Typische Hüttengerichte treffen auf Pizza und Pasta – übertrumpft von einem haubenprämierten Gourmetrestaurant mit beeindruckendem Panorama.

Ski-Food-Festival am 16. und 17.12.

Um die besonderen Skihütten zu testen, bietet sich der kulinarische Höhepunkt zu Saisonstart an. Beim Ski-Food-Festival reisen die Wintersportler geschmacklich in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Spieljoch-Fügen um die Welt und verkosten Gerichte aus zwölf verschiedenen Ländern. Bereits ab 9 Uhr stehen bei den Liften und Sesselbahnen kostenlose Häppchen zum Probieren bereit. Ab 11 Uhr servieren die Köche ausgezeichnete Drei-Gänge-Menüs – so gibt es etwa auf der Kristallhütte israelische Gerichte, am Albergo und am Mountain Loft italienische Genüsse, und die Wedelhütte verwöhnt mit französischer Kulinarik.

skifoodfestival.at

Zwei Personen beim Essen auf einer Skihütte in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach.
© Andi Frank

Info

Die Spieljochbahn eröffnet mit dem Ski-Food-Festival am 16. und 17.12. die Saison, Hochzillertal-Kaltenbach startete den Skibetrieb bereits am 7.12.

Infos unter hochzillertal.com und spieljochbahn.at

Neueste Beiträge

Fit wandern ohne Gelenkschmerzen
So bleiben Knie, Hüfte und Co. auch auf langen Touren gesund: mit gezielter Vorbereitung und wirksamer Unterstützung von innen.
3 Minuten
Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Nacht der Burgen und Schlösser
Ein neues Veranstaltungsformat in Nordhessen lädt zu stimmungsvollen Erlebnissen in historischen Gemäuern ein.
2 Minuten
ausrüstung

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Die schönsten Herbsttouren
Wo sich der Farbenrausch des Herbstes und Tierbeobachtungen zu einem einmaligen Naturerlebnis verbinden.
4 Minuten
Naturidylle trifft auf Kunst
Dunkle Fichtenwälder, bunte Bergwiesen, Gipfel mit weitem Blick: Der Kammweg Erzgebirge Vogtland führt über 288 Kilometer durch eine urwüchsige Mittelgebirgslandschaft. Am Wegesrand erinnern Museen, Schauwerkstätten und Manufakturen an die Geschichte der Region.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige