Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Um den Thumsee

Umgeben von den Berggipfeln der Bayerischen Voralpen und den Berchtesgadener Alpen erstreckt sich der blau-türkise Thumsee in einem Tal oberhalb der Alpenstadt Bad Reichenhall. Zahlreiche Wanderungen und Bergtouren haben am Thumsee ihren Ausgangspunkt und bieten traumhafte Naturidylle zwischen Alpenstadt und Bergen.
Thumsee bei Bad Reichenhall im Winter.
© Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing

In den Wintermonaten entfesselt die Region einen besonderen Reiz. Eindrucksvoll sind die Winterwanderungen entlang von Bad Reichenhalls ehemaligen Salinenwegen oder rund um den glasklaren Thumsee. Die Kulisse ist zauberhaft. Es lohnt sich der Einkehrschwung beim ganzjährig geöffneten Alpengasthof Madlbauer mit seinen feinen, fangfrischen Fischspezialitäten aus dem Thumsee sowie zahlreichen weiteren regionalen Produkten.

bad-reichenhall.de/thumsee

Neueste Beiträge

Fit wandern ohne Gelenkschmerzen
So bleiben Knie, Hüfte und Co. auch auf langen Touren gesund: mit gezielter Vorbereitung und wirksamer Unterstützung von innen.
3 Minuten
Nacht der Burgen und Schlösser
Ein neues Veranstaltungsformat in Nordhessen lädt zu stimmungsvollen Erlebnissen in historischen Gemäuern ein.
2 Minuten
Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
ausrüstung

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Wildes Lesbos - Traumpfade zu versteckten Klöstern
Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben: ­Lesbos, die drittgrößte griechische Insel. Am besten lernt man die Facetten dieser Insel bei Wanderungen kennen. Unser Autor Wolfgang Stelljes hat sich auf den Weg gemacht und Spannendes erlebt.
7 Minuten
Die schönsten Herbsttouren
Wo sich der Farbenrausch des Herbstes und Tierbeobachtungen zu einem einmaligen Naturerlebnis verbinden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige