Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Hidden Trails erkunden

Abseits der bekannten Routen warten die geheimen Schätze des Schwarzwalds: versteckte Pfade, urige Waldwege und unberührte Natur. „Hidden Trails Schwarzwald“ zeigt dir Wanderwege, die nicht in jedem Reiseführer stehen – für alle, die den Schwarzwald auf eine ganz besondere Weise erleben wollen.
Zwei Wanderer laufen zwischen großen Felsformationen einen Berg hinauf
© Patrick Kunkel

Hidden Trails – unbekannte Pfade entdecken, raus aus dem Trubel, rein ins Naturerlebnis. Der Schwarzwald begeistert nicht nur mit seinen bekannten Fernwanderwegen, sondern auch mit einer Vielzahl an gut gepflegten, aber weniger bekannten Pfaden – den Hidden Trails. Diese Wege tragen vielleicht kein offizielles Gütesiegel wie „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, doch sie überzeugen durch ihren authentischen Charakter, ihre ruhige Lage und ihre landschaftliche Schönheit. Ob du durch verwunschene Täler streifst, über aussichtsreiche Höhenzüge wanderst oder schmale Waldpfade entdeckst – hier findest du Strecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Namen wie der Höllkopfpfad bei Bühlertal oder der ALBTAL.Abenteuer.Track bei Bad Herrenalb lassen die Herzen aller Entdeckerinnen und Entdecker höher schlagen.

Die Wege sind bestens ausgeschildert, werden regelmäßig gewartet und bieten oft ein überraschendes Naturerlebnis ohne große Menschenmengen. Ideal für Schwarzwaldfans, die schon viel gesehen haben und jetzt neue Ecken erkunden möchten. Die Hidden Trails laden dazu ein, das Bekannte hinter sich zu lassen und den Schwarzwald ganz neu zu entdecken – leise, intensiv und ganz nah an der Natur.

Zwei Wanderer stehen vor einem Wasserfall

ABENTEUERLUSTIG: Geheimnisvolle Schluchten und Höhlen wie die Wutachschlucht oder die Erdmannshöhle zeigen die wilde Seite des Schwarzwalds.

© Patrick Kunkel

Schluchten und Höhlen

Neben den Hidden Trails gibt es auch echte Juwelenwie versteckte Schluchten, Bergwerke, geheimnisvolle Höhlen, alte Stollen und ursprüngliche Flusstäler. Ob die wilde Wutachschlucht, die mystische Ravennaschlucht oder die Erdmannshöhle mit ihren imposanten Tropfsteinformationen – sie alle zeugen von den Kräften der Natur. Hinzu kommen historische Bergwerke, die Einblick in die harte Arbeit früherer Generationen geben. Zahlreiche dieser „geheimen“ Orte sind noch nicht allen bekannt, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Einfach mal duchklicken:

schwarzwald-tourismus.info/schwarzwald/regionen/schluchten

Zwei Personen sitzen auf einem Stein und schauen in ein grünes Tal

PANORAMABLICKE: Auf einigen Hidden Trails zeigt sich der Schwarzwald auch von seiner ruhigsten Seite mit Aussichten zum Verweilen und Genießen.

© Thomas Bichler

Schlafen unter Sternen

Unter den Tannen des Schwarzwalds lässt es sich auch „versteckt“ übernachten. Optimal dafür sind die Trekking- Camps. Den genauen Standort erhält man nach der Buchung – Natur pur und Ruhe garantiert. Abseits von Straßen und Ortschaften bieten die Camps einfache, aber reizvolle Plätze mitten im Wald. Die Nächte sind erfüllt vom Rauschen der Bäume und dem Klang der Natur, während sich am Himmel unzählige Sterne zeigen. Ein kleines Abenteuer für alle, die den Schwarzwald intensiv erleben möchten. Die Plätze sind bewusst minimalistisch gehalten – es gibt eine Feuerstelle, eine Komposttoilette und Platz für wenige Zelte. Die Trekking-Camps sind buchbar von April bis Oktober. Also auf ins Abenteuer!

www.nationalpark-schwarzwald.de/erleben/uebernachten/trekking-camps

Ein Zelt auf einer grünen Wiese vor einem Wald

ABGESCHIEDEN: Schlafen unter Sternen: Trekking-Camps mitten im Wald bieten Naturerlebnis pur – fernab von Straßen und Trubel.

© Sebastian Schröder-Esch

Info

Alle Hidden-Trails-Wanderwege finden Sie hier:

schwarzwald-tourismus.info/erleben/wandern/hidden-trails

Alle Infos zum Wandern im Schwarzwald und zum respektvollen Verhalten in der Natur finden Sie unter

schwarzwald-tourismus.info/erleben/wandern oder unter respekt-schwarzwald.info

Schwarzwald Tourismus auf Komoot: Navigiere, entdecke, erlebe. Die besten Schwarzwald-Touren für Wandernde und Radler auf Komoot.

Neueste Beiträge

Die neue Art zu wandern - Advertorial
Wenn Trailrunning auf Bergwandern trifft: Im Prodigio Hike GTX von La Sportiva kommen die Eigenschaften von Trail bzw. Mountain Running und alpinem Bergwandern in neuer Form zusammen. Damit richtet sich dieser Schuh an eine neue Generation der Hiking-Community.
3 Minuten
Feinschliff der Natur
Bögen und Höhlen im roten Sandstein – fast wie in Petra, der­ ­legendären Felsenstadt Jordaniens. Im südwestlichen Pfälzerwald stehen die Miniaturen dazu, von Natur in Fels geschliffen. Dagegen stemmt sich der Teufelstisch wuchtig in die Höhe. Wandern in einer Galerie der Erosion.
7 Minuten
Entdecke die wilde Heimat - Solling-Vogler-Region
Zwischen sanften Höhenzügen und geheimnisvollen Mooren, durch urige Wälder und über aussichtsreiche Gipfel – mitten im Herzen des Weserberglands wartet ein besonderes Naturerlebnis. Die ­Solling-Vogler-Region lockt mit 1.000 Kilometern Wanderwegen, ­wilden Touren für Abenteurer und stillen Pfaden für Genießer.
6 Minuten
ausrüstung

Das könnte Dir auch gefallen

Fürstlich entlang der Lahn
Die Lahn kann man prima erwandern, erradeln und mit dem Kanu befahren – oder sich ihr ganz anders nähern: etwa über die Adelshäuser, die sich an ihren Ufern einst niederließen. Grafen, Fürstinnen, Prinzessinnen und Könige lebten oder weilten hier.
7 Minuten
7. Aug 2025
Westerwald - Wo Mäuse fliegen können
Der Westerwald fußt auf über 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Verewigt als heiliger Fels, fossiler Meeresboden, Bilderbuch-Flussschleife - und Flugmaus! Westerwaldsteig, Druidensteig und Wäller Touren erobern Geologie.
11 Minuten
6. Jul 2025
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige