„Indian Summer“ in Schleswig-Holstein
Das ganze Jahr über, besonders aber im Herbst, erwartet Wanderer ein wahrhaft farbenfrohes Wanderangebot in der Eulenspiegelstadt Mölln.
Herbstwandern der Extraklasse: Dank ihrer Lage, im waldreichen Naturpark Lauenburgische Seen, lässt sich in Mölln das Naturschauspiel der herbstlichen Blattfärbung äußerst beeindruckend beobachten. Verstärkt wird der Effekt durch die Spiegelung der Bäume in den Seen der Möllner Seenkette. Ausgedehnte Waldgebiete ringsum laden darüber hinaus zu ausgedehnten Wanderungen ein. Mit etwas Glück entdeckt man dabei sogar einen schillernden Eisvogel.
Ebenfalls bunte Vielfalt bietet ein Besuch des Möllner Kurparks. Ausgefallene Pflanzen und eine abwechslungsreiche Bepflanzung entfalten hier ihre besondere Farbenpracht. Nur wenige Schritte vom Kurpark entfernt beginnt die historische Altstadt. Dort kann man leuchtend rote Backsteinbauten aus dem 13. Jahrhundert entdecken. Zu den ältesten Gebäuden gehören die Sankt Nicolai-Kirche und das zweitälteste Rathaus Schleswig-Holsteins. Als wichtiger Knotenpunkt an der alten Salzstraße war Mölln im Mittelalter von großer Bedeutung für den Transport des weißen Goldes. Alles dazu erfährt man im stadtgeschichtlichen Museum, das im historischen Rathaus untergebracht ist.
Mehr Informationen unter www.moelln-tourismus.de.

© epr/Tourist-Information Mölln

© epr/Tourist-Information Mölln

© epr/Tourist-Information Mölln