Lesedauer 3 Min.

Die neue Art zu wandern

Wenn Trailrunning auf Bergwandern trifft: Im Prodigio Hike GTX von La Sportiva kommen die Eigenschaften von Trail bzw. Mountain Running und alpinem Bergwandern in neuer Form zusammen. Damit richtet sich dieser Schuh an eine neue Generation der Hiking-Community.
La Sportiva
© La Sportiva

Die neue Generation der Hiking-Community. Diese möchte sich schnell, leicht und dynamisch in den Bergen bewegen und auf dem Weg zum Gipfel immer wieder neu herausfordern.

Wandern ist vielseitig. Vom entspannten Genusswandern über anspruchsvolleres Trekking bis zum besonders herausfordernden alpinen Bergwandern finden sich hier alle Menschen wieder, die in den Bergen Erholung, Inspiration sowie körperliche und mentale Herausforderungen suchen.

Eine noch vergleichsweise junge Sparte des Wanderns ist das Speedhiking. Diese Community wird besonders von Dynamik und Geschwindigkeit angezogen , sowohl auf dem Weg zum Gipfel wie zurück ins Tal. Sie genießt ihre Zeit in den Bergen, will dabei aber auch ihr Fitness-Level steigern und sich von anderen Sportarten wie Mountain Running inspirieren lassen. Dafür braucht es Produkte, die genau hierauf abgestimmt sind.

La Sportiva
Der hoher Strickkragen schützt und stabilisiert den Knöchel und verhindert das Eindringen von Geröll. © La Sportiva

Der neue Prodigio Hike GTX ist ein moderner und revolutionärer Wanderschuh, der Komfort, Atmungsaktivität und Haltbarkeit mit einem modernen Design und Mountain Running-DNA verbindet. Das Sohlenpaket sorgt für erhöhten Schutz im Fersenbereich bei schnellen Abstiegen, erhöhte laterale Stabilität für anspruchsvolle Traversen und eine ideale Balance aus Dämpfung und Widerstandsfähigkeit. Der hochgezogene gestrickte Schaft erfüllt dabei zwei Funktionen: er verhindert das Eindringen von Steinen oder anderen Kleinteilen und sorgt für zusätzliche Stabilität im Knöchelbereich.

Der Prodigio Hike GTX ist La Sportiva’s Antwort auf die Anforderungen der modernen Wander-Community. Ein Schuh, der beweist, dass La Sportiva die Ansprüche seiner verschiedensten Communitys sehr genau kennt. Und vor allem: sie zu bedienen weiß.

La Sportiva

Der neue Prodigio Hike GTX ist ein moderner und revolutionärer Wanderschuh, der Komfort, Atmungsaktivität und Haltbarkeit mit einem modernen Design und Mountain Running-DNA verbindet. 

© La Sportiva

Prodigio Hike GTX – Trail Speed, Hike Feel


Der neue Prodigio Hike GTX (erhältlich für Frauen & Männer) ist ein moderner und revolutionärer Wanderschuh. Er verbindet Komfort, Atmungsaktivität und Haltbarkeit mit einem modernen Design und Mountain Running-DNA. Das Sohlenpaket sorgt für erhöhten Schutz im Fersenbereich bei schnellen Abstiegen, erhöht die laterale Stabilität auf anspruchsvollen Traversen und bietet eine ideale Balance aus Dämpfung und Widerstandsfähigkeit. Der hochgezogene gestrickte Schaft erfüllt dabei zwei Funktionen: er verhindert das Eindringen von Steinen und anderen Kleinteilen und sorgt für zusätzliche Stabilität im Knöchelbereich.

  • Breitere Zehenbox: mehr Innenhöhe für bessere Sensibilität im Zehenbereich
  • Komfortabler Vorfuß: größeres Innenvolumen für bequeme Passform
  • Anatomische Fersenform: perfekter Fersenhalt und Stabilität
  • Hoher Strickkragen: schützt und stabilisiert den Knöchel und verhindert das Eindringen von Geröll
  • Vom Trailrunning inspirierte 4,5 mm LaSpo-Stollen für optimalen Kompromiss zwischen Grip & Traktion
  • Komprimierte EVA-Zwischensohle: Das leichte und weiche EVA (50C) ist das ausgewogenste Material für Wanderaktivitäten und vereint Dämpfung und Haltbarkeit

-

Weitere Infos findet ihr hier!

 

La Sporitva

Der hochgezogene gestrickte Schaft erfüllt dabei Funktionen: er verhindert das Eindringen von Steinen und anderen Kleinteilen und sorgt für zusätzliche Stabilität im Knöchelbereich.

© La Sportiva

Neueste Beiträge

Die schönsten Herbsttouren
Wo sich der Farbenrausch des Herbstes und Tierbeobachtungen zu einem einmaligen Naturerlebnis verbinden.
4 Minuten
Entdecke die wilde Heimat - Solling-Vogler-Region
Zwischen sanften Höhenzügen und geheimnisvollen Mooren, durch urige Wälder und über aussichtsreiche Gipfel – mitten im Herzen des Weserberglands wartet ein besonderes Naturerlebnis. Die ­Solling-Vogler-Region lockt mit 1.000 Kilometern Wanderwegen, ­wilden Touren für Abenteurer und stillen Pfaden für Genießer.
6 Minuten
Feinschliff der Natur
Bögen und Höhlen im roten Sandstein – fast wie in Petra, der­ ­legendären Felsenstadt Jordaniens. Im südwestlichen Pfälzerwald stehen die Miniaturen dazu, von Natur in Fels geschliffen. Dagegen stemmt sich der Teufelstisch wuchtig in die Höhe. Wandern in einer Galerie der Erosion.
7 Minuten
ausrüstung

Das könnte Dir auch gefallen

Ferngläser im Test - 18 Ferngläser für Gelegenheits- und Profi-Naturbeobachter
Wer sich nicht mit den Fachtermini auskennt, für den sind Ferngläser ein Rätsel. Obwohl Anzahl und Komplexität der Einzelteile sich in Grenzen halten, sind die Unterschiede in Funktion und Preis gewaltig. Ob gute Sicht automatisch teuer ist, verraten wir in unserem Test.
7 Minuten
Wanderjacken im Test - 14 Softshell-, Woll- und Fleecejacken
Wanderjacken müssen gleich mehrere Ansprüche erfüllen. Sie müssen atmungsaktiv sein, gleichzeitig vor Wind und Regen schützen. Wir haben die neuen Jacken für verschiedene Einsatzgebiete getestet, welche davon die Ansprüche wirklich erfüllen.
2 Minuten
12. Mär 2025
Leichte Schuhe im Test - 18 Paar leichte Schuhe mit Komfort und Wasserdichtigkeit
Nicht immer müssen Schuhe sich beim Wandern Felsgraten, Wiesenhängen, Geröllfeldern oder Schlammpisten stellen. Manchmal sind es so simple „Gegner“ wie Regen, Tau oder nasses Laub – gerade in Frühling und Herbst. Deshalb testen wir hier leichte Komfortschuhe mit besonderem Rüstzeug gegen Feuchtigkeit.
9 Minuten