Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ausrüstung

Unberührte Natur erleben im Welterbe Buchenwald - Unterwegs in Schorfheide-Chorin
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Uckermark, ganz im Osten Deutschlands. Ein beeindruckendes Naturerlebnis zwischen Buchenwald Grumsin und Wolletzsee. Wir haben uns in dem Weltnaturerbe umgesehen.
8 Minuten
24. Mär 2025
Wollseifen in der Eifel – ein literarisches Comeback - „Lost Place“ mit großer Geschichte
Die kleine Gemeinde Wollseifen in der Eifel ist nicht nur für kleine Wanderungen durch die Natur etwas Besonderes, das hat die Schriftstellerin Anna Maria Caspari gespürt. Mit ihrem Buch „Ginsterhöhe“ haucht sie dem verlassenen Ort wieder Leben ein – zumindest literarisch.
8 Minuten
24. Mär 2025
Kärnten - Zum Gipfelsieg an der Karnischen Milchstraße einen Zirbenschnaps
Der Karnische Höhenweg turnt im Westen hochalpin über den schroffen Stein der Karnischen Alpen. Im Osten zieht er als Karnische Milchstraße über grüne Almen. Wo ein seltenes Pflänzchen die Eiszeit überlebte.
9 Minuten
10. Mär 2025
Das Dorf der Störche - Im Namen der Natur
Rund 30 Storchenpaare nisten jedes Jahr im brandenburgischen Rühstädt, Deutschlands einzigem „Europäischen Storchendorf“. Die Einheimischen haben eine besondere Beziehung zu den Vögeln aufgebaut. Wir haben das Dorf besucht und ebenfalls unsere Liebe zu Adebar und seiner Familie entdeckt.
9 Minuten
10. Mär 2025
Wandern im Rheingau zwischen Weindurst und Weinwissen - Ein Jahr Arbeit in Flaschen
Streckenwege wie Rheinsteig und Rheingauer Klostersteig streifen schon lange durch den schmalen Landstrich am Rhein, in dem sich einfach alles um Wein dreht. Nun ziehen 14 Rundwege Kreise: Riesling Schleifen – locker und leicht stillen sie Wissensdurst und Weingelüste.
12 Minuten
10. Mär 2025
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Wenn die Freiheit auf den Berg trifft - Advertorial
Langlaufen hat in Osttirol Tradition und begeistert immer mehr Wintersportler, ist es doch nachweislich gesund und äußerst naturnah. Also auf zum gesunden Naturgenuss in Osttirol, das den Charme der Region von seiner vielfältigen Seite zeigt!
3 Minuten
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Zeit für Winter – Zeit für unvergessliche Erlebnisse - Advertorial
Frische Bergluft, glitzernder Schnee und über 100 Kilometer perfekt präparierte Loipen, ob klassisch oder für den Skating-Stil – das ist Winter pur im PillerseeTal, der Schneegarantie in den Kitzbüheler Alpen! Hier gibt es alles, was das Langlauf-Herz begehrt.
3 Minuten
Einzigartiges Langlauferlebnis in Südtirol - Advertorial
Südtirol, die nördlichste italienische Region, ist ein echter Hotspot für Langlauf-Fans. Mitten in der einmaligen Landschaft des UNESCO-Welterbes Dolomiten gelegen, ist Dolomiti NordicSki mit Hunderten von Kilometern Loipen das spektakulärste Langlaufkarussell Europas.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige