4 Minuten

Mein Plateau. Mein Seefeld.

Umrahmt von Wettersteingebirge und Karwendel öffnet sich in der Region Seefeld statt enger Täler das weitläufige Tiroler Hochplateau: Auf 1.200 Metern spannt sich hier zwischen Berg und Tal ein Netz aus 245 Loipenkilometern.
Aufm_Langlaufen in der Region Seefeld - Wildmoos am Morgen.jpg
© Moritz Klee

Nicht einen, nicht zwei, sondern gleich fünf Orte verbinden die 245 Loipenkilometer in der Region. Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith und Scharnitz erobern wir über die bestens präparierten Loipen im klassischen wie im Skating-Stil gleichermaßen. Dank der optimalen Höhenlage und Snowfarming können wir dabei auf die Schneesicherheit der Region vertrauen und bereits im November Loipen mit technisch produziertem Weiß dahingleiten – das schätzen Profis ebenso wie Hobby-Läufer. Von der gemütlichen Genussrunde durchs Leutascher Hochtal bis zum professionellen Spitzensport in der Seefeld Sports Arena. Und auf Skirollern läuft hier das Biathlon- und Langlauftraining sogar im Sommer weiter! Klare Höhenluft, Sonne im Gesicht und frischer Schnee unter den Brettln: Auf dem offenen Hochplateau genießt man vom ersten Schritt an Weit- und Tiefblicke. Das i-Tüpfelchen auf dem Langlaufgenuss im Herzen der Tiroler Alpen sind die Schneesicherheit und die vielen Sonnenstunden, welche die Höhenlage mit sich bringt.

NORDISCH BY NATURE

Anstatt in ein Tal hinein- und über die gleiche Strecke wieder hinauszulaufen, zieht man hier abwechslungsreiche Runden über das gesamte Plateau. Für Abwechslung ist in der Region Seefeld für alle Schwierigkeitsgrade gesorgt: von anspruchs vollen Loipen, auf denen 2019 bei den 52. Nordischen Skiweltmeisterschaften bereits die internationale Elite um den Titel kämpfte, bis hin zu Genussrunden durch das sonnige Leutaschtal und den herrlichen Höhenloipen in Wild moos durch den idyllischen Wald oder bis zur Wildmoosalm.

Aufm_Langlaufen in der Region Seefeld - Klassisch - Wildmoos.jpg
© Moritz Klee

FÜR JEDEN DIE PASSENDE SPUR FOTOS REGION SEEFELD

Die einzigartige Lage am Hochplateau auf 1.200 Höhenmetern, zwischen Berg und Tal im Herzen der Tiroler Alpen, macht das Langlaufen in Seefeld zu einem ganz besonderen Erlebnis. Dazu garantiert die Höhenlage Sonnenschein und perfekte Schneebedingungen. Und dank Frau Holle sind im Winter alle fünf Orte der Region Seefeld durch das gut gestrickte Loipennetz miteinander verbunden. In der schier unendlichen Auswahl an Routen – 245 Loipenkilometer in einer Region sind schon eine Ansage! – ist für jede Anforderung und jedes Können hier oben eine passende Loipe dabei. So bietet Seefeld auch einige Spezial-Loipen und erfüllt dabei auch alle Kriterien für barrierefreies Schlittenlanglaufen sportbegeisterter Rollstuhlfahrer. Sogar unsere vierbeinigen Freunde können in der Region mit ihren langlaufbegeisterten Frauchen und Herrchen gemeinsam Sonne und Panorama auf der Hundeloipe genießen. Und natürlich kommen auch die Nachteulen unter den Langläufern in Seefeld auf ihre Kosten: Denn auf der Nachtloipe verlängert man den Lang lauftag täglich noch um ein paar weitere Stunden und läuft bis 21 Uhr unter dem Sternenhimmel.

Langlaufen in der Region Seefeld - Mann und Frau im Sonnenuntergang.jpg
© Moritz Klee

DAS SCHMECKT NACH SEEFELD!

Mitten im Herzen Tirols punkten freilich auch die urigen Hütten, Gourmet-Restaurants und gemütlichen Gasthäuser. Denn beim Langlaufen auf Tirols Hochplateau muss auch genügend Zeit zum Genießen bleiben. Da tauscht man doch gerne mal die Stecken gegen Besteck und lässt sich mit Tiroler Spezialitäten entlang der Loipen verwöhnen. Hier in Seefeld muss die von Pierre de Coubertin formulierte olympische Idee „Citius, altius, fortius“ (Schneller, höher, stärker) definitiv ergänzt werden um „genussvoller“.

Langlaufen in der Region Seefeld - Pause - Ferienheim Wildmoos.jpg
© Moritz Klee

REGIONSINFO

Region Seefeld – Tirols Hochplateau

seefeld.com

Hotel-Tipps

Hotel Daschil’s Bergland****, www.bergland-seefeld.at

Hotel Zum Gourmet****, zumgourmet.at

Alpenhotel Karwendel****, karwendel.com

Haus Anemone***, anemone-seefeld.tirol

Weitere Infos & Tipps für deinen nächsten Langlauf-Urlaub:

Cross Country Ski Holidays

langlauf-urlaub.com

wandern naturphänomene

Das könnte Dir auch gefallen

Ist da jemand? - An den Binnendünen Nordoe - Wilde Weiden im Winterkleid!
Frischer Schnee hüllt den flachen Norden ein – ein seltenes Bild. Also nichts wie raus! Wanderlust verrät, wo man dort meditativ durch die winterliche Stille wandert.
10 Minuten
4. Dez 2024
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Zeit für Winter – Zeit für unvergessliche Erlebnisse - Advertorial
Frische Bergluft, glitzernder Schnee und über 100 Kilometer perfekt präparierte Loipen, ob klassisch oder für den Skating-Stil – das ist Winter pur im PillerseeTal, der Schneegarantie in den Kitzbüheler Alpen! Hier gibt es alles, was das Langlauf-Herz begehrt.
3 Minuten