Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Wanderurlaub im Gradonna im Nationalpark Hohe Tauern

Die Natur in Osttirol ist das gesamte Jahr über ein besonderes Erlebnis: die Berge erkunden und mit gutem Gewissen relaxen – gemeinsame Quality-Time an der frischen Luft steht auf der Tagesordnung im Gradonna****s Mountain Resort.
Advertorial_Tirol_Hero_C_GertPerauer
©

GertPerauer

Ein besonderes Erlebnis ist ein Treffen mit den Big Five in Osttirol. Wer das ist? Steinbock, Gams, Murmeltier, Steinadler und Bartgeier sind im Nationalpark Hohe Tauern beheimatet und bei den gemeinsamen Wanderungen mit den Nationalpark- Rangern oftmals anzutreffen. Der ideale Ausgangpunkt? Das Gradonna****s Mountain Resort in Kals am Großglockner.

WANDERIDYLLE OSTTIROL

Im Vier-Sterne-Superior-Resort starten die Wanderwege direkt vor der Türe. Wenn Gäste ihr komfortables Zimmer oder das luxuriöse Chalet verlassen stehen sie bereits am Eingang zum Nationalpark. Das weitreichende Wegenetz mit mehr als 250 Kilometern bietet aussichtsreiche Perspektiven in luftigen Höhen. Die zahlreichen Dreitausender rund um das Resort lassen die Urlauber neue Kraft tanken. Wer es gemütlich schätzt, nimmt die Seilbahn des Großglockner Resorts Kals-Matrei und kommt auf schnellem Weg zu den Gipfeln – für Gradonna-Gäste im Sommer natürlich ohne zusätzliche Kosten. Im Gradonna****s Mountain Resort kommen natürlich auch Genießer auf ihre Kosten. Chefkoch Michael Karl und sein Küchenteam verarbeiten regionale und hochwertige Produkte zu erstklassigen Menüs. Das Haubenrestaurant mit Panoramablick bietet dabei sowohl köstliche Menüs für die Gäste als auch ein À-la-Card-Restaurant mit Osttiroler Spezialitäten, geprägt von mediterranem Einfluss. Natürlich in AMA-geprüfter Qualität.

Advertorial_Tirol_Bild1_C_GertPerauer.png
© GertPerauer

ALS UMWELTFREUNDLICH AUSGEZEICHNET

Dabei setzt das Hotel nicht nur in der Küche mit regionalen Lieferanten auf umweltbewusstes Wirtschaften: Eine CO2-neutrale Energie-Gewinnung aus Hackschnitzel, eine umweltfreundliche Bauweise, Kosmetikprodukte von der hauseigenen Marke MAGDALENA’s made in Tyrol und viele umweltfreundliche Umsetzungen im tagtäglichen Betrieb – das autofreie Resort setzt voll auf Nachhaltigkeit als Leitbild für die Erholung mitten in der Natur. Dies wurde kürzlich auch von TÜV Austria mit dem ISO 14001 – dem anerkannten Standard für Umweltmanagement – ausgezeichnet. Wellness mit gutem Gewissen bietet auch das großzügige Mountain-Spa mit mehreren Pools und einer weitläufigen Saunalandschaft. Dabei begleitet die Gäste der faszinierende Blick auf die Berge ringsum – dank großer Panoramafenster.

info

Osttirols Bergwelt zeigt sich im Sommer von ihrer besten Seite – ebenso das Gradonna****s Mountain Resort.

Alle Informationen unter: www.gradonna.at

wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Feldberger Seenlandschaft
Der Schriftsteller Hans Fallada wählte einst das Dörfchen Carwitz inmitten einer idyllischen Seenlandschaft als Rückzugsort. Heute kann man seinen Spuren auf dem Fridolin-Wanderweg folgen.
8 Minuten
Luxemburg - Grenzerfahrungen
Entlang der luxemburgisch-deutschen Grenze erzählen zahlreiche Wege, malerische Landschaften und historische Orte von einer Region, die mehr verbindet, als sie trent.
11 Minuten
5. Mai 2025
Die Wiederentdeckung lange verschwundener Wanderdörfer - Auferstanden aus Ruinen
Die Haute-Provence lockt Wanderer mit einem ganz besonderen Erlebnis nach Südfrankreich. Ehemals verlassene Dörfer in grandioser Berglandschaft wurden als rustikale Unterkünfte wiederaufgebaut und laden zu einem unvergesslichen Urlaub ins Hinterland der Côte d´Azur ein.
4. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige