Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Frühlingstouren

Die Wandersaison startet wieder so richtig. Wir stellen die schönsten Touren zum Frühling vor.
Blühende Bäume in Niedersachsen.
© Shutterstock/images72

Altes Land/Niedersachsen

Obstblüte im alten Land

  • Start/Ziel: Ortsmitte Moisburg/Estebrügge
  • Länge: 17,11 km (W1 Estewanderweg; zurück per Bus)
  • Schwierigkeit: leicht (circa 4 Stunden)

Durch das Landschaftsschutzgebiet Este- und Goldbecktal über die Hanse- und Märchenstadt Buxtehude bis in die Marschlandschaft des Obstgartens Altes Land führt die Wanderung vorbei an Fachwerkhäusern und durch Obstwiesen. In der Gemeinde Jork warten zahlreiche Obsthöfe (Äpfel/Kirschen). Gerade jetzt ein bezauberndes Bild.

urlaubsregion-altesland.de

Blühende Bäume in Niedersachsen.
© Shutterstock/images72

Rheingau/Hessen

Das Leben der Weinberge

  • Start/Ziel: Eltville am Rhein (Nepomukplatz)
  • Länge: 8,4 km
  • Schwierigkeit: mittel

Die Rheingauer Weinberglandschaft zeigt sich bunt blühend und frisch duftend. In Hecken und Büschen zwitschern Vögel, schwirren Schmetterlinge. Entlang von Weinbergmauern huschen Eidechsen. Die Riesling Schleife „Kräuter und Blumen“ führt maßgeblich durch offene Weinberglandschaft und zeigt sich dennoch sehr abwechslungsreich. Frühlings-Tipp!

rheingau.com

Eine Kapelle im Rheingau in Hessen.
© Dagmar Rittner

Monschau-Höfen/Eifel

Auf zu den Narzissen!

  • Start/Ziel: (Eifel-)Nationalpark-Tor in Höfen
  • Länge: 14,8 km (Narzissenroute)
  • Schwierigkeit: leicht (circa 3,5 Stunden)

Diese Rundtour ist gerade von Anfang April bis Anfang Mai von besonderem Reiz. Dann verwandeln Tausende von gelben und weißen Narzissen die Wiesen entlang der Wanderstrecke in ein buntes, duftendes Blütenmeer. Auch als Ergänzung zum Eifelsteig möglich.

eifel.info/wandern

Zwei Personen in grüner Naturlandschaft in der Eifel.
© Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Ilmenau/Thüringen

Goethes Liebe zu Thüringen

  • Start/Ziel: Amtshaus Ilmenau/Museum Goethehaus Stützerbach
  • Länge: 19,0 km (Goethewanderweg, zurück per Bus)
  • Schwierigkeit: mittel (circa 8 Stunden)

Bewaldete Gipfel und herrliche Ausblicke, imposante Felsformationen sowie blühende Bergwiesen und gewundene Pfade. Auf dem Goethewanderweg wird schnell klar, warum der berühmte Dichter diese Gegend liebte.

thueringen-entdecken.de

Ein Gebäude in einem grünen Wald in Thüringen.
© Anna Monterroso Carneiro/Thüringer Tourismus GmbH

Weißenbrunn/Frankenwald

Die Stille genießen

  • Start/Ziel: Weißenbrunn (Raiffeisenbank)
  • Länge: 13,0 km (FrankenwaldSteigla Stübengrabenweg)
  • Schwierigkeit: schwer (circa 4,25 Stunden)

Erholsame Einsamkeit dominiert diesen Rundweg. Naturbelassene Pfade entlang von plätschernden Bächen, dann hinauf auf den Pflasterberg. Es geht durch Nadel- und Laubwälder, über Moos und Wiesen. Tipp: Abstecher zum Lucas-Cranach-Turm.

frankenwald-tourismus.de

Ein Turm bei Weißenbrunn im Frankenwald.
© Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer

Du bist neugierig geworden? Fünf weitere traumhafte Touren für den Frühling findest du in der wanderlust 2/2024!

Neueste Beiträge

So entsteht ein Premium-Weg - Architekten der "Feenspuren"
Premiumwanderwege wie die „Feenspuren“ im Schwäbisch Fränkischen Wald folgen strengen Qualitätsmaßstäben. Unsere Autorin Evelyn Scheer begleitet die beiden Architekten der „Feenspuren“ auf dem Premiumwanderweg „Höhenzauber“ bei Rudersberg.
6 Minuten
Winter im Westallgäu - Winterwandern, Pilgern und Kräuterkurse
Im Winter kehrt auch im Westallgäu eine besondere Ruhe ein. Abseits der Skipisten erwarten dich idyllische Winterwanderwege und in der Adventszeit stimmungsvolle Spaziergänge durch festlich geschmückte kleine Ortschaften.
3 Minuten
Stimmungsvoller Advent in Filzmoos - Pferdeschlitten, Winterwandern und alpine Kulinarik
Filzmoos im Salzburger Land bietet in der Adventzeit eine ruhige Auszeit in den Bergen. Hier erwartet die Besucher eine traditionelle Advents- und Weihachtsstimmung mit Outdoorgenuss und kulinarischen Entdeckungen. So lässt es sich richtig abschalten.
4 Minuten
wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Produkttest: Bergschuhe
In unserem Bergschuhtest erfahren Sie, worauf es bei stabilen Wanderschuhen für alpines Gelände ankommt. Dabei haben wir die Modelle untereinander verglichen und stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus. So lässt sich der passende Schuh nach individuellen Wünschen und Voraussetzungen anhand des Fazits finden.
2 Minuten
28. Jul 2025
Klettern im Schwarzwald
Urgestein, griffiger Gneis, körniger Granit: Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe.
6 Minuten
Wildes Lesbos - Traumpfade zu versteckten Klöstern
Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben: ­Lesbos, die drittgrößte griechische Insel. Am besten lernt man die Facetten dieser Insel bei Wanderungen kennen. Unser Autor Wolfgang Stelljes hat sich auf den Weg gemacht und Spannendes erlebt.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige