Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

wandern

Ein Paradies für Wandernde - Advertorial
Ruhe, Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit – diese besondere Kombination erwartet Wanderfans auf einem der zahlreichen Weitwanderwege im Sauerland.
3 Minuten
Eine Wanderung auf Deutschlands erstem Bierfernwanderweg - Naturerlebnis, wandern und Trinkge(h)nuss im Bayerischen Wald
Da brauen sich in der Fantasie gleich Bilder von urigen Wirtshäusern am Wegesrand im Kilometertakt zusammen. Doch das ist ein Trugschluss. Auf der Wanderung durch den Bayerischen Wald geht es vielmehr herrlich abgeschieden zu, auf einen Schluck von einem guten bayerischen Bier muss man aber nicht verzichten.
6 Minuten
Die Wiederentdeckung lange verschwundener Wanderdörfer - Auferstanden aus Ruinen
Die Haute-Provence lockt Wanderer mit einem ganz besonderen Erlebnis nach Südfrankreich. Ehemals verlassene Dörfer in grandioser Berglandschaft wurden als rustikale Unterkünfte wiederaufgebaut und laden zu einem unvergesslichen Urlaub ins Hinterland der Côte d´Azur ein.
6 Minuten
4. Mai 2025
Dein Sommer in den höchsten Schweizer Bergen - Advertorial
Inmitten von 18 Viertausendern und unberührter Natur liegt die Schweizer Feriendestination Saas-Fee/Saastal. Unzählige Wanderwege, Bike-Trails und weitere Abenteuer laden dazu ein, die atemberaubende Berg- und Gletscherwelt zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.
3 Minuten
Wandertouren für Natur- und Literaturfreunde - Advertorial
Die Aktivregion Fichtelgebirge besitzt ein 4.000 Kilometer umfassendes Wanderwegenetz. Stille Täler, dunkle Fichten- und Buchenwälder sowie außergewöhnliche Stein- und Felsformationen laden zum Entdecken und Erholen auf über 50 Rundwanderwegen ein.
3 Minuten
Unberührte Natur erleben im Welterbe Buchenwald - Unterwegs in Schorfheide-Chorin
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Uckermark, ganz im Osten Deutschlands. Ein beeindruckendes Naturerlebnis zwischen Buchenwald Grumsin und Wolletzsee. Wir haben uns in dem Weltnaturerbe umgesehen.
8 Minuten
24. Mär 2025
Wollseifen in der Eifel – ein literarisches Comeback - „Lost Place“ mit großer Geschichte
Die kleine Gemeinde Wollseifen in der Eifel ist nicht nur für kleine Wanderungen durch die Natur etwas Besonderes, das hat die Schriftstellerin Anna Maria Caspari gespürt. Mit ihrem Buch „Ginsterhöhe“ haucht sie dem verlassenen Ort wieder Leben ein – zumindest literarisch.
8 Minuten
24. Mär 2025
Kärnten - Zum Gipfelsieg an der Karnischen Milchstraße einen Zirbenschnaps
Der Karnische Höhenweg turnt im Westen hochalpin über den schroffen Stein der Karnischen Alpen. Im Osten zieht er als Karnische Milchstraße über grüne Almen. Wo ein seltenes Pflänzchen die Eiszeit überlebte.
9 Minuten
10. Mär 2025
Das Dorf der Störche - Im Namen der Natur
Rund 30 Storchenpaare nisten jedes Jahr im brandenburgischen Rühstädt, Deutschlands einzigem „Europäischen Storchendorf“. Die Einheimischen haben eine besondere Beziehung zu den Vögeln aufgebaut. Wir haben das Dorf besucht und ebenfalls unsere Liebe zu Adebar und seiner Familie entdeckt.
9 Minuten
10. Mär 2025
Wandern im Rheingau zwischen Weindurst und Weinwissen - Ein Jahr Arbeit in Flaschen
Streckenwege wie Rheinsteig und Rheingauer Klostersteig streifen schon lange durch den schmalen Landstrich am Rhein, in dem sich einfach alles um Wein dreht. Nun ziehen 14 Rundwege Kreise: Riesling Schleifen – locker und leicht stillen sie Wissensdurst und Weingelüste.
12 Minuten
10. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige