Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

inspiration

Indian Summer am Lech
Auf dem grenzüberschreitenden Lechweg lassen sich Fernwanderer buchstäblich treiben – entlang eines der letzten Wildflüsse Europas mit seinen ganz unterschiedlichen Formen, Farben und Fließgeschwindigkeiten.
3 Minuten
Herbstwandern auf der Insel Irland
Wenn sich die Blätter färben und die Luft noch klarer wird, zeigt sich Irland von seiner vielleicht schönsten Seite. Der Herbst verwandelt die Insel in ein Farbenmeer aus Gold, Rot und Bernstein – perfekt für Wanderungen, die Körper und Seele beleben.
3 Minuten
Genussvoll durch Bayerisch-Schwaben
Vom Nördlinger Ries über die Donauauen bis hin zum Naturpark Westliche Wälder vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element. Auf den vielseitigen Wanderwegen Bayerisch-Schwabens werden die Touren auch zur kulinarischen Entdeckungsreise.
6 Minuten
Wenn die Almen Abschied nehmen
Am Hochkönig verschmelzen im Herbst bäuerliches Handwerk und ursprüngliche Natur zu einem Erlebnis, das Wanderer in eine andere Zeit entführt. Wenn die Almglocken verstummen und die ersten Schneespitzen glitzern, beginnt hier eine Saison voller Geschichten.
4 Minuten
Algarve – Ein Hoch aufs Hinterland!
Der 300 Kilometer lange Weitwanderweg Via Algarviana hält sich von der bekanntesten Küste des Landes fern – genau deshalb kommt man hier den Portugiesen näher. Eine traumhafte Reise mit authentischen Begegnungen.
10 Minuten
Naturidylle trifft auf Kunst
Dunkle Fichtenwälder, bunte Bergwiesen, Gipfel mit weitem Blick: Der Kammweg Erzgebirge Vogtland führt über 288 Kilometer durch eine urwüchsige Mittelgebirgslandschaft. Am Wegesrand erinnern Museen, Schauwerkstätten und Manufakturen an die Geschichte der Region.
8 Minuten
Held der Berge
Der einzige Mann, der die heiligen Berge Bhutans besteigen darf, ist Phuntsho Tshering – Bhutans erster qualifizierter Gletscherforscher. Wir haben mit ihm über seine Arbeit gesprochen, mit der er Leben rettet.
6 Minuten
Einmaliges Waldbad im Taunus
Das japanische Wort „Shinrin Yoku“ bedeutet übersetzt „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Neben Entschleunigung ist ein bewusstes Wahrnehmen des Waldes elementar für dessen Wertschätzung. Ich bin mit unserer Waldbaden-Expertin Annette Bernjus im Taunus in den Wald eingetaucht.
6 Minuten
Auf den Spuren der Geschichte
Wo einst das „gemeine Volk“ für Gerechtigkeit aufbegehrte, schlängelt sich heute ein stiller Wanderweg durch eine Landschaft voller Geschichte - und Geschichten. Der Karstwanderweg im Südharz in Sachsen-Anhalt führt durch Naturwunder und Kulturorte, die 500 Jahre Bauernkrieg lebendig machen.
4 Minuten
Erlebe die Sauerland-Wanderdörfer - Advertorial
Zwölf atemberaubende Weit- und Fernwanderwege, wanderfreundliche Gastgeber und eine traumhafte Landschaft – das Sauerland bietet alles für eine erholsame Auszeit.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige