Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

wandern

Wandern im Namen der Hexen - Advertorial
Was im Jahr 2000 mit einer Idee von Harzklub, Nationalpark Harz und Harzer Tourismusverband begann und 2003 offiziell eröffnet wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Wanderwege im Harz: der Harzer-Hexen-Stieg.
4 Minuten
„Magische Momente“ in atemberaubender Natur erleben - Advertorial
In Kärnten, an der Südseite der Alpen, die Natur, die Freiheit und das Abenteuer genießen! In atemberaubender Landschaft mit glitzernden Badeseen, mit majestätischen Bergen und malerischen Tälern.
5 Minuten
Die Dolomiten im Blick: "Sportln" im Hochpustertal - Advertorial
Kulinarische Hochgenüsse treffen auf sportliche Höchstleistungen: Die Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian überzeugt mit regionalen Schmankerln am Teller und besonderen Rad- und Wanderwegen für sportaffine Urlaubende!
3 Minuten
Vom Gletscher zum Wein - Advertorial
Diese Tour in der Steiermark lässt besonders die Herzen von Weitwanderern höherschlagen: vom ewigen Eis am Dachstein bis ins Weinland. Imposante Berge, unberührte Naturschutzgebiete, geschichtsträchtige Kultur, wohltuende Thermen und regionale Spezialitäten: Das alles kann man im wahrsten Sinne des Wortes erwandern.
10 Minuten
Das Grüne Herz lädt ein! - Advertorial
Natur, Kunst, Kultur und Kulinarik – das ist die Steiermark. Vielfältig vom Dachstein Gletscher über die kulturreiche Landeshauptstadt bis zu den sanften Weinbergen, lädt auch die Landschaft zu sommerlichen Wanderungen ein.
9 Minuten
Kulinarisch unterwegs – die Pfälzer Küche erwandern - Köstliche Aussichten
Wer in der Pfalz wandert, den erwartet ein reich gedeckter Tisch. Bestens markierte Prädikatswege mit zusammen fast 1.300 Kilometern Streckenlänge eröffnen sich den Outdoor-Fans. Und die kulinarischen Pfälzer Traditionen lassen sich dabei köstlich erwandern.
4 Minuten
21. Jun 2023
Der Felsenpfad durch das Höllental - Traumhafte Ausblicke, spannende Geschichten
Von der riesigen Felswand bis zum kleinen Findling beeindruckt der Felsenpfad nicht nur geologisch interessierte Wanderer. Auf Infotafeln lässt sich mehr über das Diabasgestein und die Bergbaugeschichte der Region erfahren. Festes Schuhwerk ist auf diesem Rundweg ein Muss.
5 Minuten
1. Jun 2023
Die große Worpswede-Runde - Mehr als nur der Ortskern
Mehrere Tage kann man zubringen in Worpswede, will man diesen Ort mit seinen sechs Museen, den Galerien und Ateliers näher kennenlernen, von der reizvollen Umgebung mal ganz zu schweigen. Hier ein Vorschlag für eine größere Orientierungsrunde durch das Künstlerdorf.
6 Minuten
Auf dem Felsenpfad durch das Höllental - Mit dem Ranger durch die Hölle
Das Höllental im Frankenwald kann auf eine bewegte Geschichte und einige spannende Legenden zurückblicken. Dabei erwartet seine Besucher nicht nur eine spektakuläre Wanderung, sondern auch eine ursprüngliche und artenreiche Natur, die sich am besten mit einem Ranger entdecken lässt.
8 Minuten
31. Mai 2023
Der Aletschgletscher – der mächtigste Eisstrom der Alpen - Auf dem Dach Europas
Der Aletschgletscher in den Schweizer Alpen ist der größte und längste Gletscher Europas. Berühmte Viertausender wie Eiger, Mönch und Jungfrau scheinen hier zum Greifen nah. Autorin Alexa Christ hat es gewagt, sich auf dickes Eis und in große Höhe zu begeben.
10 Minuten
31. Mai 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige