Das PillerseeTal, am östlichsten Ende der Kitzbüheler Alpen, ist ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende! Mit 400 Kilometern Wander- und Radwegen bieten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring einzigartige Outdoor-Erlebnisse.
In der Wanderregion Donau Oberösterreich liegt einem das Glück buchstäblich zu Füßen. Hier, wo im Urlaub das Auto Pause hat und die Natur zur Entdeckungsreise einlädt. Und man mit jedem Schritt den Alltag ein Stück mehr hinter sich lassen kann.
Das Semois-Tal im Süden gehört neben der Region zwischen Sambre und Maas im Westen seit Ende 2022 zu den beiden ersten Nationalparks der Wallonie. Ziel ist es, das für diese Gebiete spezifische Naturerbe zu erhalten und es durch nachhaltige Tourismus- und Freizeitaktivitäten aufzuwerten.
Vier einzigartige Regionen in Deutschland begeistern mit rund 100 Premiumwanderwegen, auf denen es vielfältige Natur- und Kultur-Highlights zu erkunden und zu erleben gibt. Dazu bieten die PremiumWanderWelten auf größtenteils naturbelassenen Pfaden eine Qualität, wie man sie sonst nur selten findet.
Portugals Süden überrascht mit spannenden Routen für Genuss- & Fernwanderer. Traumstrände unter spektakulären Klippen, die in der Abendsonne rötlich schimmern – die Algarve ist perfekt für alle, die einfach mal ausspannen wollen. Die Algarve ist aber auch ein tolles Ziel für Wanderer vor allem im Frühjahr und Herbst.
Das weckt die Wanderlust: Die Almrosenblüte taucht die Berge in ein samtrosa Farbenmeer. Wildwasserklammen und blumengeschmückte Bauernhöfe laden zur Entdeckungsreise ein.
Bislang gibt es im Tecklenburger Land 18 Premiumwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ab Herbst 2024 soll der Hexenpfad von der Routenführung her noch attraktiver werden und sogar als Premiumspazierwanderweg zertifiziert werden.
Wanderstiefel an, Rucksack auf, das Hiking-Abenteuer ruft in Luxemburg. Zu Fuß unterwegs, vermischen sich faszinierende Weitblicke und besondere Details: Felsen und Bäume, Wiesen und Bäche, Stufen und Ruhebänke.
109 km, sechs Etappen und drei Landschaften: Das sind die Eckdaten zum neuen Fernwanderweg Venntrilogie, der im Sommer 2023 eröffnet wurde und das optimale Eingangstor zu einer Vielzahl an Wandererlebnissen in Ost- und Südbelgien ist. Gemeinsam mit dem Eifelsteig bildet er ein grenzüberschreitendes Gesamtkonzept.