Wanderlust – mehr Wissen, mehr Wandern, mehr Spaß
News

Die Quelle(n) des Glücks
Die Urlaubsregion Schwarzwald und Alb lädt Wanderer, Naturfans und Familien zur traumhaften Aktiv-Auszeit ein. Weiterlesen

Auf den Spuren des „Schwarzen Goldes“
Einen Ort zum Abschalten und Entspannen – der ist aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr in Deutschland wichtiger denn je. Aschau i. Ch., Bad Aibling, Bad Endorf und Bad Feilnbach bieten tolle Möglichkeiten, nicht nur die Schönheit des Chiemsee-Alpenlands zu genießen, sondern durch die positiven Auswirkungen des Heilmittels Moor auch seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und Stress abzubauen. Weiterlesen

Rundwanderwege im Naheland
Insgesamt 100 km Wegenetz gestalten in und um Bad Kreuznach ein wahres Wanderparadies. Neben Flusslandschaften, grünen Wäldern und Burgruinen warten selbst Museen und romantische Altstädte auf interessierte Besucher. Hier ist wirklich für jeden Aktiven, Natur- und Kulturliebhaber etwas dabei. Weiterlesen

Natur ohne Grenzen
Das Grüne Band in Sachsen-Anhalt ist ein beeindruckendes Artenparadies und erinnert zugleich an die deutsche Teilung.
Weiterlesen
Wandern

In der Wiege des Bergischen Landes
Einst herrschten die Grafen von Berg über eine weite Region, die noch heute von ihrem Einfluss geprägt wird. Die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte des Bergischen Landes laden mit dem Bergischen Weg auf Wanderwegen, die zum Teil 100 Jahre alt sind, zum Entdecken ein. Weiterlesen

Beim Ur-Wanderer
Der Neandertaler machte die Gegend zwischen Rhein und Ruhr weltberühmt. Nun erkundet der Neanderlandsteig samt andockender Entdeckerschleifen quasi sein Wohnzimmer: Der Streifzug durch das Neanderland zeigt eine überraschend grüne Vielfalt – vom Rhein hinauf bis ins Bergische. Weiterlesen

Die Barocke
Keine andere Epoche prägte das osthessische Fulda so sehr wie das 17. und 18. Jahrhundert. Die barocken Stadtherren wussten zu bauen, zu feiern und zu protzen. Von ihrer Lebensart haben sich die heutigen Fuldaer das ein oder andere bewahrt – dabei begann alles mit einem überaus bescheidenen Mann. Weiterlesen

Hart, aber herzlich
Rostock ist eine Stadt, zu der vielen auf Anhieb kaum mehr einfällt als der „F.C. Hansa“, der Rapper Marteria oder „Polizeiruf 110“. Dabei hat die Ostsee-Metropole sehr viel mehr zu bieten. Weiterlesen
Entdecken

Stoff für Weltmeister
Nordhorn war einer der bedeutendsten Standorte der deutschen Textilindustrie. Fast jeder kannte die Firmen NINO, Povel und Rawe. Die Kleider und Mäntel der „Großen Drei“ füllten die Schränke im Nachkriegsdeutschland. Weiterlesen

Deftiges aus der Pfalz
Außerhalb der Pfalz kannte ihn niemand, dann weckte Ex-Kanzler Helmut Kohl den Saumagen aus einem Dornröschenschlaf. Mit den richtigen Zutaten kreieren manche Pfälzer Metzger wahre Köstlichkeiten. Perfekt für einen Wander-Stopp! Weiterlesen

Genusstouren im Pulverschnee
Nur wenige Kilometer von der Inntal-Autobahn entfernt offenbaren die Kitzbüheler Alpen eine weiße Wunderwelt. In den stillen Seitentälern bekommt man vom Skitourismus rein gar nichts mit – sofern man mit Schneeschuhen fernab der Pisten unterwegs ist. wanderlust hat sich aufgemacht! Weiterlesen

Im Schatten der Buchten
In den Sommermonaten steigt das Thermometer auf der kroatischen Insel Korčula gut und gerne auf über 30 Grad. Doch diese Wanderung von Vela Luka in die Gradina-Bucht führt entlang der Küste und ist deshalb angenehm kühl. Weiterlesen
Test & Ausrüstung

Auf den Rücken, fertig, los!
Ob Kontakt- oder Netzrücken, die Wahl des richtigen Rucksacks entscheidet mit über den Erfolg einer Hüttentour. Wie komfortabel und praktikabel sind die aktuellen Modelle tatsächlich? Weiterlesen

Ideale Kombination
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Dieser landläufigen Aussage sind wir auf den Grund gegangen, und haben wetterfeste Kleidung bei Sturm und Regen auf ihre funktionalen Eigenschaften getestet. Weiterlesen